Klasse unterwegs ins Alamannenmuseum Ellwangen: Deutsche Bahn bewirbt Alamannenmuseum für Schulen
ELLWANGEN (pm) – Seit einem Jahr erhalten die weiterführenden Schulen in Baden-Württemberg von der Stuttgarter Regionalabteilung (DB Regio) der Deutschen Bahn regelmäßig Ausflugsempfehlungen zu Zielen, die per Bahn gut zu erreichen sind. Das Projekt „Klasse unterwegs“ hat sich mittlerweile gut etabliert. Das sieht man auch an der Homepage der Deutschen Bahn, die jetzt überarbeitet wurde. Das Alamannenmuseum in Ellwangen steht dort jetzt ganz vorne mit dem Hinweis: „Alamannenmuseum Ellwangen - Sensationelle Grabungsfunde von Lauchheim/Jagst“ – und dies in einer Reihe mit so bekannten Einrichtungen wie dem Sea-Life-Center in Konstanz oder dem Europa-Park in Rust.

(firmenpresse) - Die Empfehlung in der Rubrik „Kultur + Geschichte“ charakterisiert das Ellwanger Museum wie folgt: „Das Alamannenmuseum präsentiert seit 2001 alles über die Alamannen und die Zeit vom 3. bis 8. Jahrhundert in Süddeutschland. Anhand bedeutender archäologischer Funde aus ganz Süddeutschland wird im Alamannenmuseum Ellwangen ein Überblick über fünf Jahrhunderte alamannischer Besiedlung präsentiert. Im Mittelpunkt stehen die einmaligen Grabungsfunde aus Lauchheim. Neben Originalfunden bietet das Museum Inszenierungen zu verschiedenen Lebenssituationen in Originalgröße, interaktive Medien mit Bildschirmen und bewegten Bildern sowie zahlreiche Ausstellungselemente zum Anfassen und Mitmachen“.
Erfreulicherweise ist auf der Seite auch die Reiseauskunft der Deutschen Bahn mit dem Bahnhof Ellwangen und der Fahrt mit Nahverkehrszügen bereits voreingestellt. So erhalten die Schulen als erste Information gleich alle Verbindungen, mit denen sie das Baden-Württemberg-Ticket nutzen können.
Museumsleiter Andreas Gut findet das Angebot eine hervorragende Ergänzung zu den vor kurzem an den Schulen im Land neu eingeführten Bildungsstandards, die vorsehen, dass sich jede Schule verstärkt nach außerschulischen Lernorten als Partnern umschaut. Das 2001 eröffnete landesgeschichtliche Museum ist seiner Meinung nach der Idealfall eines solchen Lernorts, denn das Angebot des Museums zielt nicht nur auf den Geschichtsunterricht, sondern lässt sich ebenso für den Unterricht in Schulfächern wie Heimatkunde, Deutsch, Religion oder Latein gewinnbringend nutzen. Nach Auskunft von Museumsleiter Gut hat sich der Anteil der Schulklassen an den Museumsbesuchern im Alamannenmuseum übrigens von Jahr zu Jahr erhöht.
Das Bahnangebot ist zu finden unter www.klasse-unterwegs.de > Baden-Württemberg.
Nähere Informationen beim Alamannenmuseum unter Tel. 07961/969747 oder im Internet unter www.alamannenmuseum-ellwangen.de.
Foto: Im Alamannenmuseum in Ellwangen wird die Zeit der Alamannenmuseum wieder lebendig. Das Bild zeigt Museumsführerin Dagmar Scholz in der Kleidung einer adligen Alamannin aus der Zeit um 680 n. Chr. (Foto: Museum).Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
museum
museen
archaeologie
geschichte
vorgeschichte
fruehgeschichte
antike
voelkerwanderung
mittelalter
alamannen
alemannen
germanen
roemer
sueddeutschland
ostalbkreis
ellwangen
lauchheim
jagst
deutschland
germany
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Alamannenmuseum Ellwangen präsentiert seit 2001 alles über die Alamannen und die Zeit vom 3. bis 8. Jahrhundert in Süddeutschland. Im Mittelpunkt stehen die sensationellen Grabungsfunde von Lauchheim/Jagst. Die wichtigsten Artikel aus dem Museumsshop des Alamannenmuseums können online bestellt werden - Bücher, CDs, CD-ROMs, DVDs, Spiele, Postkarten u.v.m.
Alamannenmuseum Ellwangen
Haller Straße 9
73479 Ellwangen
Telefon +49 7961 969747
Telefax +49 7961 969749
alamannenmuseum(at)ellwangen.de
www.alamannenmuseum-ellwangen.de
Pressekontakt:
Alamannenmuseum Ellwangen
Haller Straße 9
73479 Ellwangen
Telefon +49 7961 969747
Telefax +49 7961 969749
alamannenmuseum(at)ellwangen.de
www.alamannenmuseum-ellwangen.de
Datum: 14.09.2007 - 19:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 35412
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Gut
Stadt:
Ellwangen
Telefon: +49 7961 969747
Kategorie:
Museen
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1213 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klasse unterwegs ins Alamannenmuseum Ellwangen: Deutsche Bahn bewirbt Alamannenmuseum für Schulen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Alamannenmuseum Ellwangen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).