Entlastung unterer und mittlerer Einkommen auch ohne Mehrwertsteuerreform möglich
ID: 354456
Entlastung unterer und mittlerer Einkommen auch ohne Mehrwertsteuerreform möglich
"Es lässt nichts Gutes ahnen, dass schon der erste Kommissionstermin für Mittwochnachmittag wieder abgesagt wurde. Insgesamt bleibt zu hoffen, dass die Reform der Mehrwertsteuer nicht wie bei so vielen anderen Vorhaben der Koalition zur Durchsetzung zahlungskräftiger Lobbyinteressen missbraucht wird. Es geht unter anderem darum, den ermäßigten Mehrwertsteuersatz für Hoteliers wieder abzuschaffen. Immerhin ist der Katalog der ermäßigten Mehrwertsteuersätze mittlerweile so abstrus geworden, dass nicht einmal diese Regierung um radikale Änderungen herumkommen dürfte.
Dass die Bundesregierung mit der Entlastung unterer und mittlerer Einkommen bis zur Steuerschätzung im Mai 2012 warten und sie aus den Mehreinnahmen durch die Mehrwertsteuerreform finanzieren will, ist unverständlich. Eine Einkommensteuerreform könnte auch so finanziert werden. Außerdem: Was macht die Bundesregierung, wenn die Reform der Mehrwertsteuer nicht die erhofften Mehreinnahmen bringt? Das wäre dann so, als ob das Bärenfell bereits verkauft, der Bär aber noch nicht erlegt ist.
Zur Reform der Einkommensteuer hat DIE LINKE ein Konzept vorgelegt, das unabhängig von einer Reform der Mehrwertsteuer umsetzbar ist. Durch eine Anhebung des Grundfreibetrages auf 9.300 Euro, eine Anhebung des Spitzensteuersatzes auf 53 Prozent ab einem zu versteuerndem Jahreseinkommen von 65.000 Euro und eine Besteuerung von Kapitalerträgen zum persönlichen Steuersatz, sind Entlastungen auch vor dem 1. Januar 2013 realisierbar. So könnten zum Beispiel diejenigen, die ein jährliches zu versteuerndes Einkommen von 30.000 Euro haben, um 100 Euro monatlich entlastet werden."
F.d.R. Christian Posselt
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.02.2011 - 16:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 354456
Anzahl Zeichen: 2740
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entlastung unterer und mittlerer Einkommen auch ohne Mehrwertsteuerreform möglich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).