Piraterie: Bessere Koordinierung dringend notwendig

Piraterie: Bessere Koordinierung dringend notwendig

ID: 356150

Piraterie: Bessere Koordinierung dringend notwendig



(pressrelations) - Zur Anhoerung von Experten im Ausschuss fuer Verkehr, Bau und Stadtentwicklung zum Thema "Angriffe durch Piraten auf Handelsschiffe" erklaert der verkehrspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Uwe Beckmeyer:

Im Ausschuss fuer Verkehr, Bau und Stadtentwicklung fand in dieser Woche ein Expertengespraech zum Thema "Angriffe durch Piraten auf Handelsschiffe" statt. Eingeladen waren Experten vom Verband deutscher Reeder, Verdi und dem Institut fuer Friedensforschung und Sicherheitspolitik. Die Bundesregierung war durch entsprechende Mitarbeiter des BMVBS, dem BMWI, dem AA und dem BMI vertreten.

Als Ergebnis ist festzustellen, dass es eine Reihe von neuen Informationen vorgetragen wurden, es aber offensichtlich keine verlaessliche Koordinierung innerhalb der Bundesregierung gibt.

Durch die Befragung der Experten wurde deutlich, dass es auf Seiten der Bundesregierung keine Zusammenfuehrung und Filterungen der vor Ort gewonnen Erkenntnisse gibt.

Loesungsvorschlaege der Experten, wie zum Beispiel die partielle Mitfahrt von Mitarbeitern der Bundespolizei auf deutschen Schiffen, verpuffen ohne, dass sie richtig ueberprueft und fachuebergreifend in Angriff genommen werden. Der maritime Koordinator koordiniert nicht in dieser Frage sondern verweist bei jeder Gelegenheit darauf, dass es in der Piraterie kein Patentrezept gaebe.

Hier und jetzt ist daher das Parlament gefordert. Auf Vorschlag der SPD-Bundestagsfraktion werden alle fuenf Fraktionen eine Berichterstatterrunde einberufen, die Vorschlaege zur Loesung des Piraterieproblems aufzeigt. Dazu sollen die entsprechenden Vertreter der Fachressorts in den einzelnen Bundesministerien in die Sitzungen mit eingeladen werden.

Zwischen den Obleuten im Ausschuss fuer Verkehr, Bau und Wohnungswesen ist vereinbart worden, dass zeitnah zu einer 1. Sitzung durch den Ausschussvorsitzenden eingeladen wird.

Es ist zu begruessen, dass die anderen Fraktionen auf unseren Vorschlag zur Bildung einer solchen Fachrunde eingegangen sind.




Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesrat stimmt Hartz IV-Reform zu Persoenlichkeitsrechte der Beschaeftigten duerfen nicht am Werkstor enden
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.02.2011 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 356150
Anzahl Zeichen: 2571

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 120 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Piraterie: Bessere Koordinierung dringend notwendig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z