KÖRBER: Effizienzanreize für kommunale und soziale Infrastruktur nutzen
ID: 356152
KÖRBER: Effizienzanreize für kommunale und soziale Infrastruktur nutzen
Die FDP-Bundestagfraktion begrüßt die Erweiterung der staatlichen Förderung für energieeffiziente Gebäudesanierung auf alle Gebäude, die kommunalen und sozialen Zwecken dienen. Mit dieser Erweiterung werden ab dem 1.4.2011 u.a. auch Vereinsheime, Rathäuser oder Krankenhäuser förderfähig. Dies wird ermöglicht durch den Wegfall der bisherigen Beschränkung der KfW-Förderung auf Schulen, Kinder- und Jugendeinrichtungen sowie Kindergärten und die Ausweitung auf alle Nicht-Wohngebäude. Auch kommunale und gemeinnützige Träger kommen damit in den Genuss zinsgünstiger Kredite für energetische Sanierungsmaßnahmen, z.B. für Rathäusern, Krankenhäusern und ganzjährig genutzte Vereinsgebäude.
Für die FDP-Bundestagsfraktion ist dies ein weiterer wichtiger und richtiger Schritt zur Umsetzung des Energiekonzepts der Bundesregierung und Schub für Mittelstand und Handwerk. Gerade Kommunalhaushalte werden entlastet, da durch die Sanierung des Gebäudebestands die Nebenkosten erheblich sinken. Diese neuen Effizienzanreize für kommunale und soziale Infrastruktur gilt es nun entschlossen zu nutzen! Dafür brauchen wir auch künftig eine angemessenere Mittelausstattung und Verstetigung unter Beachtung der Haushaltskonsolidierungsziele der schwarz-gelben Koalition, damit wir unsere ehrgeizigen Klimaziele erreichen können.
Kontakt:
FDP-Bundestagsfraktion
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Tel.: 030-227-50116
Fax: 030-227-56143
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.02.2011 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 356152
Anzahl Zeichen: 1883
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 138 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"KÖRBER: Effizienzanreize für kommunale und soziale Infrastruktur nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FDP-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).