Mitteldeutsche Zeitung: zu Birthler-Behörde
ID: 356238
Stasi-Unterlagen-Behörde. Die erste besagt, dass der Personalratschef
20 Jahre nach ihrer Gründung als ehemaliger Stasi-Spitzel enttarnt
worden ist. Die zweite lautet, dass noch immer rund 50 frühere
Stasi-Mitarbeiter in der Behörde Dienst tun. Zunächst einmal haben
beide Nachrichten nichts miteinander zu tun. Denn Lutz Penesch ist
angeblich erst jetzt aufgeflogen, weil neues Material gesichtet
wurde. Die Stasi-Mitarbeit der besagten 50 ist hingegen seit langem
bekannt und sorgte schon vor Jahren für Kritik. Aber auch wenn die
Nachrichten auf den ersten Blick nichts miteinander zu tun haben -
auf den zweiten Blick sieht dies anders aus. Beim Chef des
Personalrates hätte die Behörde nämlich schon ganz genau hinsehen
müssen.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





CARSTEN HEIL" alt="Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar: Der Fall Guttenberg und die Demokratie
Besorgniserregend
CARSTEN HEIL">
Datum: 25.02.2011 - 19:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 356238
Anzahl Zeichen: 992
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Birthler-Behörde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).