Mittelbayerische Zeitung: Kommentar Mittelbayerische Zeitung zu Münchner Zukunftsrat
ID: 357539
"flaches Land" auseinanderdividieren lässt - diese Warnung dürfte bei
Ministerpräsident Horst Seehofer angekommen sein. Zu heftig waren die
Proteste gerade in Ostbayern, nachdem der Münchner Zukunftsrat
vorgeschlagen hatte, einige bayerische Städte zu "Leistungszentren"
auszubauen. Unabhängig von der Feststellung, dass nicht alles
schlecht ist, was der Zukunftsrat vorgeschlagen hat, bleibt
festzuhalten: Seehofer will offenkundig, dass noch mehr interessante
Ideen in die Zukunftsentwicklung des Freistaates fließen. Und das ist
gut so. Eine interessante Initiative wurde von CSU-Landesgruppenchef
Hans-Peter Friedrich gestartet. In seinem "Zukunftsrat ländlicher
Raum" sitzen nicht nur Spitzen-Wissenschaftler, sondern auch
Kammervertreter, Bundes- und Landespolitiker. Und die wissen genau,
was den Bürgern auf den Nägeln brennt.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.02.2011 - 22:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 357539
Anzahl Zeichen: 1152
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 369 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Kommentar Mittelbayerische Zeitung zu Münchner Zukunftsrat"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).