Mitteldeutsche Zeitung: zu E10-Sprit

Mitteldeutsche Zeitung: zu E10-Sprit

ID: 360470
(ots) - Derzeit lassen die großen Konzerne das Projekt
Biosprit offenbar vor den Baum fahren. Gestern stoppten sie die
weitere Einführung des Superbenzins E 10. Begründet wurde dies mit
einem"Käuferstreik". Die Autofahrer seien irritiert, ob ihr Fahrzeug
das neue Superbenzin mit zehnprozentigem Bioethanolanteil verträgt.
Der aktuelle Rückzieher wird die Verunsicherung aber noch vergrößern.
Doch dies nimmt die Industrie in Kauf. Sie machte bisher keinen Hehl
daraus, dass sie von der gesetzlich vorgeschriebenen
Biokraftstoff-Quote wenig hält. Denn diese mindert ihren Absatz von
Benzin aus Öl. Folglich wurde vor die Einführung des neuen E10 kaum
informiert. Das Chaos war somit programmiert.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Metropolgesetz wird Anforderungen einer modernen wettbewerbsfähigen Region nicht gerecht Mitteldeutsche Zeitung: zu Aufbau Ost
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.03.2011 - 20:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 360470
Anzahl Zeichen: 895

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 130 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu E10-Sprit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z