Neues Deutschland: zum Benzin-Gipfel

Neues Deutschland: zum Benzin-Gipfel

ID: 362896
(ots) - Eigentlich hätte sich die Bundesregierung das - von
Wirtschaftsminister Rainer Brüderle (FDP) großspurig als
»Benzin-Gipfel« angekündigte - Treffen mit den Auto- und
Mineralöl-Lobbygruppen schenken können. Dass man mehr
E10-Infobroschüren auslegt, hätte man sich auch fernmündlich
mitteilen können. Bei den bockigen Autofahrern dürfte die
angekündigte PR-Offensive, die wenig mit Aufklärung zu tun hat, die
Abwehrhaltung eher noch verstärken. Zumal Äußerungen aus der
Autobranche bezüglich der Motorenunverträglichkeit im Raum stehen,
die die Verunsicherung noch geschürt haben. Und die ungeklärte
Haftungsfrage tut ein Übriges. Das eigentliche Problem ist ein
anderes: Bei dem Gipfel ging es einzig um die Frage, wie man das neue
Super-Benzin E10 trotz der Unlust der Konsumenten in den Markt
drücken kann. Dabei hätte man sich mit den Umweltschützern und deren
Kritik auseinandersetzen müssen, dass Biokraftstoffe nicht nur das
Problem der Nahrungsmittelknappheit verschärfen, sondern mit ihnen
auch der gewünschte Klimaschutzeffekt nicht zu erreichen ist. Die
schwarz-gelbe Regierung will keine wirklichen Debatten. Denn diese
würden nur das völlige Fehlen zukunftsträchtiger Verkehrskonzepte
sichtbar machen, die umweltfreundlich sind und allen eine bezahlbare
Mobilität jenseits des Automobilismus sichert. Es geht nicht darum,
mittels Biokraftstoffquoten einen Klimaschutz vorzugaukeln, der Auto-
und Mineralölindustrie weiter gute Geschäfte beschert. Für Politik,
Wirtschaft und Gesellschaft besteht eine völlig andere Notwendigkeit:
den Spritverbrauch nachhaltig und massiv zu senken.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bauernverband und Bioethanolwirtschaft begrüßen Erklärung des Benzin-Gipfels zur Einführung von E10 Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum E10-Chaos
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.03.2011 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 362896
Anzahl Zeichen: 1897

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 247 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: zum Benzin-Gipfel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z