Rheinische Post: Tote Afghanin

Rheinische Post: Tote Afghanin

ID: 364706
(ots) - Ein Kommentar von Helmut Michelis:

Haben deutsche Soldaten in Afghanistan versehentlich eine Frau
erschossen? Bei solchen Meldungen wird der neue Verteidigungsminister
Thomas de Maizière vermutlich sehr wachsam reagieren. Denn sein
Vorgänger Karl-Theodor zu Guttenberg hatte direkt zu Beginn seiner
Amtszeit mit einem Desinformations-Chaos rund um den Luftangriff auf
zwei in Kundus entführte Tankwagen zu kämpfen. Und noch kurz vor
seinem Rücktritt war er mutmaßlich über den Tod eines Soldaten bei
Pistolen-Spielen bewusst falsch ins Bild gesetzt worden. Andererseits
ist es gut möglich, dass die Frau gar nicht durch einen Querschläger
aus einer deutschen Waffe starb. Es soll in Afghanistan immer wieder
vorkommen, dass sich Zivilisten unter dem Vorwand, sie seien durch
Soldaten verletzt worden, eine Behandlung durch deutsche oder
alliierte Ärzte verschaffen wollen. Selbst wenn die Frau
versehentlich von der Bundeswehr getötet worden ist, wäre sie nicht
das erste zivile Opfer. Speziell bei den gefährlichen
Straßenkontrollen fallen immer wieder Schüsse. Fest steht zurzeit
nur: In Afghanistan ist Krieg, die Zivilbevölkerung beklagt die
meisten Opfer. Doch was auch immer jetzt in Kundus geschah: De
Maizière ist gut beraten, wenn er den Fall schnell aufklärt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kein Glücksspiel für Hartz-IV Empfänger? Lottoverband NRW unterstützt Annahmestellen und Verbraucher in NRW Rheinische Post: Neuwahlen bringen nichts
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.03.2011 - 20:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 364706
Anzahl Zeichen: 1541

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Tote Afghanin"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z