Deutsche Außenpolitik in der Libyenkrise völlig überfordert

Deutsche Außenpolitik in der Libyenkrise völlig überfordert

ID: 365216

Deutsche Außenpolitik in der Libyenkrise völlig überfordert



(pressrelations) - "Die schwarzgelbe Bundesregierung ist offensichtlich völlig überfordert, den deutschen Sitz im Weltsicherheitsrat effektiv zu nutzen. Ihr Agieren in der Libyenkrise ist widersprüchlich, intransparent und wenig überzeugend", so Wolfgang Gehrcke anlässlich der aktuellen Debatte um Sanktionen gegen das Gaddafi-Regime auf dem EU-Sondergipfel in Brüssel. Der außenpolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE weiter:

"Deutschland sollte sich sowohl im Weltsicherheitsrat als auch in der Europäischen Union dafür einsetzen, dass in vernünftiger Art und Weise Vermittlungsschritte zwischen den libyschen Konfliktparteien angesteuert werden. Das wäre eine sinnvolle deutsche Initiative im Weltsicherheitsrat. Die voreilige Anerkennung des "Nationalrates" als legitime Vertreter des libyschen Volkes erschwert hingegen die Vermittlung und ist kontraproduktiv. Wer die legitimen Vertreter des libyschen Volkes sind, entscheiden weder Sarkozy noch die Golfstaaten, sondern einzig die Bevölkerung Libyens.

Die Nato ist keinesfalls legitimiert, irgendwelche Entscheidungen im Verhältnis zu Libyen zu treffen, noch irgendwelche Aktionen durchzuführen. Alle militärischen Drohungen müssen vom Tisch. Sie helfen unter dem Strich nur dem Gaddafi-Clan. Eine klare Absage an die abenteuerlichen Sarkozy-Pläne von Luftangriffen, ein Verzicht, die Debatte über Flugverbotszonen fortzuführen und der Rückzug deutscher Spezialkräfte aus dem Mittelmeerraum sind unverzichtbar.

Hingegen ist eine europäische Initiative zur Aufnahme von Flüchtlingen längst überfällig."


F.d.R. Beate Figgener

Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Reiseland Deutschland staerken Ungarisches Mediengesetz bleibt
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.03.2011 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 365216
Anzahl Zeichen: 2159

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Außenpolitik in der Libyenkrise völlig überfordert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z