Mittelbayerische Zeitung: Kommentar "Mittelbayerische Zeitung" (Regensburg) Zur ITB
ID: 365737
immer eine Reise wert. Der Kontrast zwischen den kargen Wüsten
einerseits und den - im wahrsten Sinne des Wortes - blühenden
Landschaften andererseits zog Touristen aus aller Welt ebenso magisch
an wie die Vielzahl historischer Stätten von Karthago im Westen bis
Luxor in Osten. Nachdem die Despoten in Tunis und Kairo vertrieben
sind, gibt es jetzt noch mehr Argumente, an den Golf von Hammamet
oder das Rote Meer zu reisen - das sympathischere Gesicht, das beide
Länder jetzt haben, ebenso wie die Preise, die quer durch die
Tourimus-Branche im Keller sind. Unabhängig von den finanziellen
Anreizen, mit denen Ferien in Nordafrika momentan schmackhaft gemacht
werden, sollten allerdings in erster Linie die Menschen der Grund
dafür sein, gerade jetzt dorthin zu reisen. Rund 40 Prozent der
Bevölkerung in Tunesien und Ägypten leben vom Tourismus und können
nur mit den Urlaubern überleben. Ihnen unter die Arme zu greifen,
indem man seine Urlaubsgroschen in ihren Ländern ausgibt, sollte
deshalb das Gebot der Stunde sein.
Pressekontakt:
Mittelbayerische Zeitung
Redaktion
Telefon: +49 941 / 207 6023
nachrichten@mittelbayerische.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 13.03.2011 - 21:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 365737
Anzahl Zeichen: 1353
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Regensburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 266 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mittelbayerische Zeitung: Kommentar "Mittelbayerische Zeitung" (Regensburg) Zur ITB"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mittelbayerische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).