Rheinische Post: Rot-Grün verliert

Rheinische Post: Rot-Grün verliert

ID: 367530
(ots) - Das Urteil aus Münster überrascht nicht. Schon
bei der mündlichen Verhandlung über den Nachtragsetat war deutlich
geworden, dass das Verfassungsgericht den sorglosen Umgang von
Rot-Grün mit dem Geld der Steuerzahler nicht durchgehen lassen würde.
Gestern hat es das Zahlenwerk in Bausch und Bogen verworfen.
Verheerender hätte es für die Landesregierung nicht kommen können.
Die Frage ist nun, ob Rot-Grün aus der herben Niederlage Konsequenzen
für den Haushalt 2011 zieht. Danach sieht es allerdings nicht aus.
Die Regierung will Wohltaten verteilen, obwohl dem Land finanziell
das Wasser bis zum Hals steht. Die Hoffnung, dass sich diese Ausgaben
eines Tages auszahlen, ist keine Grundlage für eine solide
Haushaltspolitik. Deshalb wird die CDU erneut beim Verfassungsgericht
klagen. Die SPD will dann sofort Neuwahlen - und die Union will sie
angeblich auch, obwohl die Umfragen für sie nicht günstig sind. Beide
großen Parteien haben sich inzwischen so stark festgelegt, dass es
eigentlich zu Neuwahlen kommen müsste, auch wenn sie nichts oder nur
wenig an den Machtverhältnissen in NRW ändern würden. Da aber weder
SPD noch CDU den Urnengang wirklich wollen, ist noch keineswegs
ausgemacht, dass es ihn gibt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Merkel feige und verlogen - Moratorium der Laufzeitverlaengerung rein wahltaktisch motiviert Rheinische Post: Atom-Wahrheiten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.03.2011 - 20:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 367530
Anzahl Zeichen: 1466

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Rot-Grün verliert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z