Rheinische Post: Atom-Wahrheiten

Rheinische Post: Atom-Wahrheiten

ID: 367531
(ots) - Das beste Mittel gegen Angst ist Aufklärung.
Wer im Nebel aus Unwissenheit und Vorurteilen stochert, wird seine
berechtigten Informationswünsche nicht befriedigen können. Das gilt
auch und in besonderem Maße für die Katastrophe in Japan. Das immense
Leid, hervorgerufen durch Erdbeben und Tsunami, trifft in erster
Linie die Menschen vor Ort. Wir sind nur die Zuschauer. Unsere
Anteilnahme ist mitmenschliche Reaktion. Doch mit Blick auf die
Atomkatastrophe werden auch wir zu potenziellen Opfern. Wir wissen
nicht, ob und in welcher Intensität Radioaktivität uns in den sicher
geglaubten Horten unseres Lebens bedroht. Japans Regierung hat viel
Widersprüchliches gesagt. Sie hat sicherlich auch Falsches
verlautbart, weil sie es nicht besser wusste. Die schlimme Situation
im Land ist für die japanischen Experten Neuland. Viele Äußerungen
basieren auf indirekten Schlüssen. Die Analysen nach dem Strickmuster
"Was wäre wenn" bieten sich an. Sie dürfen nur nicht die Menschen in
die Panik treiben. Um das zu verhindern, ist es nach Ansicht von
Altkanzler Helmut Schmidt in Ordnung, wenn die Regierung nicht alles
sagt. Sie dürfe nur nicht lügen. Das hat sie bisher wohl auch nicht
getan.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Rot-Grün verliert Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Haushaltsproblem in NRW
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.03.2011 - 20:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 367531
Anzahl Zeichen: 1446

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 137 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Atom-Wahrheiten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z