Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Bayern München
ID: 368512
Saison keinen Titel. Aber mit dieser hochbezahlten Truppe müssen
einfach Erfolge erzielt werden. Das ist Trainer Louis van Gaal in
seiner ersten Saison beim FC Bayern zwar geglückt: Meister,
DFB-Pokalsieger, Finalist in der Champions League. Doch da deutete
sich bereits an, dass die Bayern Probleme bekommen würden. Die Abwehr
wurde nicht verstärkt, sondern sogar noch geschwächt. Immer nur auf
Arjen Robbens Geniestreiche zu setzen, funktioniert auf Dauer nicht.
Die eklatante Defensivschwäche der Münchener ist ihr Manko. Sie
verteidigen oft stümperhaft. Und das stumpfe 4-2-3-1-System ist
dermaßen berechenbar geworden, dass es - trotz eines 6:0 gegen
Hamburg - kaum mehr funktioniert. Die Heimpleiten gegen Mainz,
Dortmund, Schalke und Inter zeigen dies. Van Gaals Konzept mit
Offensivfußball und möglichst viel Ballbesitz ist nicht aufgegangen.
In der Bundesliga müssen die Bayern nun wohl fast alle Spiele
gewinnen, um nächstes Jahr wieder in der Champions League mitspielen
zu dürfen. Wenn van Gaal am Samstag in Freiburg aber wieder verliert,
muss er vorzeitig seinen Platz räumen. Gescheitert ist der
Niederländer ohnehin schon.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.03.2011 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 368512
Anzahl Zeichen: 1461
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 263 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Bayern München"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).