Jenoptik schließt langfristigen Liefervertrag mit dem Automobilzulieferer Magna ab
Der Konzern erweitert damit die Sensorenfertigung für die Automobilindustrie. Der Rahmenvertrag hat ein Gesamtvolumen im niedrigen zweistelligen Millionen-Euro-Bereich und läuft über mehrere Jahre
Mit dem Auftrag erweitert Jenoptik die Volumenproduktion von Systemen und Modulen für Sensorik- und Imaginganwendungen in der Automobilindustrie. Der Sensor dient dem besseren Schutz von Fußgängern im Falle eines Frontalaufpralls. Er wird am Frontteil nahezu aller Modelle eines führenden deutschen Automobilherstellers angebracht sein und basiert auf dem Prinzip der optischen Informationsübertragung. Im Falle eines Aufpralls ändert sich die Lichtintensität in einem Polymerband und kann so ein entsprechendes Signal abgeben, das eine blitzschnelle Aktion am Fahrzeug auslöst. Dadurch können schwere Verletzungen von Fußgängern im Falle eines Unfalls vermieden bzw. verringert werden.
In Triptis fertigt Jenoptik mit über 200 Mitarbeitern optoelektronische Systeme. Den Großauftrag aus der Automobilindustrie hat Jenoptik aufgrund ihrer umfassenden Kompetenz in der Volumenfertigung solcher Module und Systeme mit besonders hohen Qualitätsanforderungen erhalten. In den vergangenen Jahren wurden u.a. über 100 Millionen optoelektronische Module und Komponenten für medizintechnische Anwendungen gefertigt. Die Fertigung am Standort Triptis ist entsprechend der hohen Anforderungen der Medizintechnik- und Automobilindustrie zertifiziert.
Aktuell beliefert der Geschäftsbereich Optoelektronische Systeme diverse Automobil- und Zulieferunternehmen unter anderem mit Komponenten für Head-up Displays und optischen Sensoren und Komponenten für Fahrerassistenzsysteme, wie z.B. die automatische Spur- oder Schildererkennung. Zum Angebot des Konzerns an die Automobilindustrie zählen darüber hinaus zahlreiche hochtechnologische Systeme, z.B. Messtechnik für die Qualitätssicherung vor allem in der Motorenproduktion, Laser- und Laseranlagen zur Bearbeitung von Interieur-Ausstattungen und Karosserieteilen sowie Imaging - und Infrarot-Kameramodule. Der Auftragseingang aus der Automobil- und Automobilzulieferindustrie ist seit dem 2. Halbjahr 2010 in allen genannten Bereichen stark gestiegen. Nach mehr als 100 Mio Euro Umsatzbeitrag aus der Automotive/Maschinenbauindustrie im Geschäftsjahr 2010 soll der Umsatzbeitrag 2011 weiter steigen.
Als integrierter Optoelektronik-Konzern ist Jenoptik in den fünf Sparten Laser & Materialbearbeitung, Optische Systeme, Industrielle Messtechnik, Verkehrssicherheit sowie Verteidigung & Zivile Systeme aktiv. Zu den Kunden weltweit gehören vor allem Unternehmen der Halbleiter- und Halbleiterausrüstungsindustrie, der Automobil- und Automobilzulieferindustrie, der Medizintechnik, der Sicherheits- und Wehrtechnik sowie der Luftfahrtindustrie.
Mit der Sparte Optische Systeme ist Jenoptik einer der wenigen Hersteller weltweit, die Präzisionsoptiken und Systeme für höchste Qualitätsansprüche fertigen. Neben dem Angebot von optomechanischen & optoelektronischen Systemen, Modulen und Baugruppen ist die Sparte Entwicklungs- und Produktionspartner für optische, mikrooptische und schichtoptische Komponenten - aus optischem Glas, Infrarotmaterialien und aus Kunststoffen. Herausragende Kompetenz besteht in der Entwicklung und Fertigung von Mikrooptiken zur Strahlformung, die in der Halbleiterindustrie und der Lasermaterialbearbeitung zum Einsatz kommen. Zum Portfolio gehören weiterhin Komponenten und Systeme für Life Science, Lighting-&-Energy-Anwendungen, Systemlösungen und Module für die digitale Bilderfassung und -auswertung sowie Kameras für die digitale Mikroskopie.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als integrierter Optoelektronik-Konzern ist Jenoptik in den fünf Sparten Laser & Materialbearbeitung, Optische Systeme, Industrielle Messtechnik, Verkehrssicherheit sowie Verteidigung & Zivile Systeme aktiv. Zu den Kunden weltweit gehören vor allem Unternehmen der Halbleiter- und Halbleiterausrüstungsindustrie, der Automobil- und Automobilzulieferindustrie, der Medizintechnik, der Sicherheits- und Wehrtechnik sowie der Luftfahrtindustrie.
Mit der Sparte Optische Systeme ist Jenoptik einer der wenigen Hersteller weltweit, die Präzisionsoptiken und Systeme für höchste Qualitätsansprüche fertigen. Neben dem Angebot von optomechanischen & optoelektronischen Systemen, Modulen und Baugruppen ist die Sparte Entwicklungs- und Produktionspartner für optische, mikrooptische und schichtoptische Komponenten - aus optischem Glas, Infrarotmaterialien und aus Kunststoffen. Herausragende Kompetenz besteht in der Entwicklung und Fertigung von Mikrooptiken zur Strahlformung, die in der Halbleiterindustrie und der Lasermaterialbearbeitung zum Einsatz kommen. Zum Portfolio gehören weiterhin Komponenten und Systeme für Life Science, Lighting-&-Energy-Anwendungen, Systemlösungen und Module für die digitale Bilderfassung und -auswertung sowie Kameras für die digitale Mikroskopie.
Datum: 17.03.2011 - 13:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 369057
Anzahl Zeichen: 4255
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Jena
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Jenoptik schließt langfristigen Liefervertrag mit dem Automobilzulieferer Magna ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
JENOPTIK-KONZERN (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).