Deutsche Menschenrechtspolitik ist scheinheilig

Deutsche Menschenrechtspolitik ist scheinheilig

ID: 369352

Deutsche Menschenrechtspolitik ist scheinheilig



(pressrelations) - "Die Bundesrepublik hat den Schutz der Menschenrechte zu einem Ziel ihrer Außenpolitik erklärt. Die aktuellen Protestbewegungen in Nahost und Nordafrika haben indes die Scheinheiligkeit deutscher Menschenrechtspolitik offenbart", erklärt Annette Groth, menschenrechtspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE, anlässlich des bundesweiten Aktionstags für die Freiheit der politischen Gefangenen am 18. März. Groth weiter:

"Der aktuelle Jahresbericht von Amnesty International stellt fest, dass in vielen Staaten die Rechte von Journalisten, Oppositionellen, Gewerkschaftern und Menschenrechtsverteidigern auf freie Meinungsäußerung, Vereinigungs- und Versammlungsfreiheit verletzt werden. Autoritäre Regime reagieren mit Einschüchterung, willkürlichen Festnahmen, 'Verschwindenlassen' und bisweilen auch mit Mord auf das Engagement Andersdenkender. Das gilt nicht zuletzt für die diktatorischen Regimes in Nahost und Nordafrika.

Die auf 'Stabilität' ausgerichtete Politik Deutschlands und der EU in der arabischen Region war jedoch in erster Linie immer an Bündnispartnern zur Flüchtlingsabwehr und im sogenannten Anti-Terror-Kampf interessiert. Forderungen nach Achtung der Menschenrechte und Demokratie wurden nur dann erhoben, wenn sie der Durchsetzung eigener Interessen dienlich waren. Ansonsten haben sich Deutschland und andere EU-Staaten mit den autoritären Herrschern arrangiert und vor Menschenrechtsverletzungen in deren Ländern die Augen verschlossen. Instrumente wie die Menschenrechtsklausel in den EU-Assoziierungsabkommen oder die EU-Richtlinien zum Schutz von Menschenrechtsverteidigern wurden nie effektiv zum Schutz der Menschenrechte eingesetzt."


F.d.R. Christian Posselt

Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de


http://www.linksfraktion.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  vfa zur Ernennung der neuen Hauptgeschäftsführerin: 'Kein Raum für wahltaktische Spekulationen' Wandlung der Atomkanzlerin Merkel zur Atomaussteigerin nicht glaubhaft
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.03.2011 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 369352
Anzahl Zeichen: 2261

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Deutsche Menschenrechtspolitik ist scheinheilig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z