Rheinische Post: Obama als Retter?

Rheinische Post: Obama als Retter?

ID: 369468
(ots) - Kommentar von Martin Kessler

Die wichtigsten Verbündeten Japans sind die Amerikaner, die
einstigen Kriegsgegner. Sie fühlen - vielleicht auch als Folge der
Atombombenabwürfe von Hiroshima und Nagasaki - eine besondere
Verantwortung für die Insel. Und sie schicken jetzt endlich als
erstes Land eine Expertengruppe nach Tokio, die den verzweifelten
Kampf der Japaner gegen die atomare Katastrophe unterstützen soll.
Trotzdem stellt sich ernsthaft die Frage, ob die USA genug tun. Warum
sind nicht schon längst ihre Experten im Einsatz, die sich wie kaum
andere mit atomaren Gefahren auskennen? Weshalb streiten sich die
Amerikaner mit den Japanern über das Ausmaß einer Sicherheitszone
rund um das schwer beschädigte Kernkraftwerk, wenn jede Minute zählt,
um die offene Kernschmelze zu verhindern? Die Japaner mögen zu stolz
sein, um die USA offen um Hilfe anzugehen. Aber das hat die technisch
am weitesten entwickelte Nation der Welt auch in der Vergangenheit
kaum gehindert einzugreifen, wenn es ihr nötig erschien. Die
Amerikaner sind traditionell großzügig und mutig, wenn es um schnelle
Hilfe geht. Warum sie jetzt so lange zögern, bleibt ihr Geheimnis.
Oder sind auch sie am Ende gar nicht in der Lage, wirksam zu helfen?



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Nationalen Gedenktag zum 18. März als Freiheitssignal prüfen Rheinische Post: Aigner: Lebensmittel aus Japan werden kontrolliert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 17.03.2011 - 22:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 369468
Anzahl Zeichen: 1490

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Obama als Retter?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z