Rheinische Post: Chef der Wirtschaftsweisen warnt vor Strompreisanstieg
ID: 370201
sieht auf die Verbraucher in Deutschland deutlich höhere Strompreise
zukommen. "Die Verbraucher müssen sich auf spürbar höhere Strompreise
in der Zukunft einstellen", sagte Franz der in Düsseldorf
erscheinenden "Rheinischen Post" (Samstagsausgabe). "Die Terminkurse
an der Leipziger Strombörse sind bereits deutlich gestiegen", so der
Vorsitzende des Wirtschafts-Sachverständigenrats der Bundesregierung.
Die Börse reagiere bereits auf die atompolitische Kehrtwende der
Bundesregierung in dieser Woche. Franz empfahl der Regierung jedoch,
ihre Linie konsequent weiter zu verfolgen. "Die Bundesregierung
sollte ihr Energiekonzept, das bekanntlich den Übergang zu den
erneuerbaren Energien bereits vorsieht, gegebenenfalls modifizieren
und dann konsequent umsetzen", sagte der Mannheimer Top-Ökonom.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.03.2011 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 370201
Anzahl Zeichen: 1066
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 258 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Chef der Wirtschaftsweisen warnt vor Strompreisanstieg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).