Weser-Kurier: zum "Rat der Weisen"/Atomdebatte:

Weser-Kurier: zum "Rat der Weisen"/Atomdebatte:

ID: 372157
(ots) - Angela Merkel hat sich zum zweiten Mal für einen
Weg entschieden, der ihr vor allem eines bringt: Gewinn an Zeit.
Solange geredet wird, noch dazu in einem Kreis "hochgeachteter
Persönlichkeiten", solange kann sie allen sagen: "Seht her, wir
arbeiten doch dran! Es ist alles in seriösen Händen." Dabei ist es
nur zu offensichtlich, worum es der Kanzlerin in dieser aus
machtpolitischer Sicht für sie so schicksalhaften Frage wirklich
geht. Sie will Handlungsfähigkeit demonstrieren, ohne
Handlungsspielraum einzubüßen. Das gelingt ihr nur, wenn sie es
schafft, in dieser gerade durch die Atomkatastrophe in Fukushima so
elementaren wie emotionalen Debatte den Fuß auf der Bremse zu
behalten. Schon das Drei-Monats-Moratorium hat es gezeigt. Hätte sich
die Kanzlerin nicht diesem von vielen nur als Wahlkampftrick und
Instrument der Verzögerung begriffenen Mittel bedient, wäre sie mit
einem Schlag die große politische Verliererin gewesen. Gescheitert
mit ihrer Laufzeitverlängerung, gescheitert mit ihrer Atomwende.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  HAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zum Atomgipfel Mittelbayerische Zeitung: Kommentar Bundeswehr/Reservisten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.03.2011 - 18:54 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 372157
Anzahl Zeichen: 1303

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 172 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: zum "Rat der Weisen"/Atomdebatte:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z