Weser-Kurier: zur Aussage von Wirtschaftsminister Brüderle zur Atompolitik:

Weser-Kurier: zur Aussage von Wirtschaftsminister Brüderle zur Atompolitik:

ID: 374005
(ots) - Was für eine Steilvorlage für SPD und Grüne. Drei
Tage vor den wichtigen Wahlen in Baden-Württemberg und
Rheinland-Pfalz hat "Bruder Rainerle", wie ihn manche in der FDP
nennen, sich kapital verdampfplaudert. Kein Wunder, dass zu dem aus
Koalitionssicht immensen politischen Flurschaden auch noch der Spott
kommt. Zum "Mitarbeiter der Woche" haben ihn die Sozialdemokraten
gekürt. Selbst aus der Union kommen harte Worte. Der FDP-Minister
muss sich vorhalten lassen, er habe die Glaubwürdigkeit der
Bundesregierung untergraben. Schwere Vorwürfe. Und das alles zu einer
Zeit, in der Umfragen in beiden Ländern ohnehin schon Rot-Grün
deutlich vorn sehen. Für die Bundeskanzlerin ist Brüderles
"Ich-rede-hier-mal-ganz-offen" ein Dolchstoß; Angela Merkels
Glaubwürdigkeit ist extrem beschädigt und mit ihr die der Union und
der FDP. Schon vor dem Bekanntwerden des Protokolls belegten
Umfragen, dass 70 Prozent der Befragten das nach der Atomkatastrophe
in Japan so überraschende Moratorium der Kanzlerin anzweifelten.
Diese Zahl dürfte nun noch wachsen. (...) Wohl selten waren
Landtagswahlen so von der Bundespolitik überschattet. Und genau das
erklärt vieles in diesen Tagen, ob nun die Kehrtwende in der
Atompolitik oder die Enthaltung in der Libyen-Frage.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  HAMBURGER ABENDBLATT: Inlandspresse, Hamburger Abendblatt zum Ansehen der Politik im Wahlkampf Märkische Oderzeitung: Die Märkische Oderzeitung berichtet in ihrer morgigen Ausgabe über die von Innenminister Dietmar Woidke geplante Ausweitung der Stasi-Überprüfung innerhalb der brandenburgischen Polizei.
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.03.2011 - 19:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 374005
Anzahl Zeichen: 1574

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: zur Aussage von Wirtschaftsminister Brüderle zur Atompolitik:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z