Mitteldeutsche Zeitung: Liberale
Sachsen-Anhalts FDP-Politiker Wolpert fordert Konsequenzen seiner Partei auf Bundesebene
ID: 375057
Partei bei den Landtagswahlen in Sachsen-Anhalt an der
Fünf-Prozent-Hürde scheiterte, macht dafür und für das Abschneiden
der Parteifreunde im Südwesten den negativen FDP-Bundestrend
verantwortlich. "Und mit den Ereignissen in Japan und den Reaktionen
darauf hat die FDP ihre Glaubwürdigkeit nicht zurückbekommen", sagte
er der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung (Montag). Zur
Zukunft des FDP-Chefs Guido Westerwelle wollte Wolpert sich nicht
konkret äußern. Er sagte nur: "Man muss überlegen, mit wem die FDP
Glaubwürdigkeit wieder herstellen kann."
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Sachsen-Anhalts CDU-Wahlsieger Haseloff: Union muss Energiekonzept auf den Prüfstand stellen">
Datum: 28.03.2011 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 375057
Anzahl Zeichen: 817
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Liberale
Sachsen-Anhalts FDP-Politiker Wolpert fordert Konsequenzen seiner Partei auf Bundesebene"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).