Mitteldeutsche Zeitung: zum Lokführerstreik

Mitteldeutsche Zeitung: zum Lokführerstreik

ID: 375821
(ots) - Seit die GDL mit der Deutschen Bahn wieder
verhandelt, ist ihr auch das ganz große Druckmittel abhanden
gekommen. Sie steht möglicherweise vor einem fairen Abschluss mit dem
Staatskonzern und zugleich vor einem Klein-in-Klein-Flickenteppich in
der Tariflandschaft der privaten Anbieter. Denn letztere wollen nicht
mehr gemeinsam als Verhandlungspartner auftreten, wie sie es vor der
Eskalation des Tarifkonflikts taten. Dabei rennt der
Lokführergewerkschaft in zweifacher Hinsicht die Zeit davon: Je
länger der Arbeitskampf andauert, umso geringer wird das ohnehin
ramponierte Verständnis der Fahrgäste dafür. Und die GDL läuft
Gefahr, dass ihre Macht politisch ausgehebelt wird.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mitteldeutsche Zeitung: zur DSDS-Hysterie Mitteldeutsche Zeitung: zur SPD
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.03.2011 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 375821
Anzahl Zeichen: 882

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zum Lokführerstreik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z