Rheinische Post: Sorgen in Südwest

Rheinische Post: Sorgen in Südwest

ID: 375828
(ots) - Ein Kommentar von Reinhold Michels:

Der grüne Wahlsieger Winfried Kretschmann atmete Sonntagabend auf
und sagte, es sei schon ein gutes Gefühl, wenn man mit dem Bohrer
durchs dicke, harte Brett durch sei. Man möchte im Interesse
Baden-Württembergs hinzufügen: Hoffentlich macht er als
Ministerpräsident weiter nichts kaputt. Denn im Land der
Elite-Firmen, Elite-Unis und De-facto-Vollbeschäftigung kann viel
zerstört werden durch Regierungs-Laien, die wie Kretschmann erklären,
sie seien schließlich mal Mitte der 80er Referent bei Hessens
Umweltminister Joschka Fischer gewesen. Diese spezielle
"Regierungs"-Erfahrung lässt eher nichts Gutes befürchten.
Andererseits gilt: Dem Neuen eine faire Chance, zumal das abgewählte
Alte, die Südwest-CDU, durch Flügelkämpfe längere Zeit gelähmt sein
könnte. Die Geschichte von der Regeneration in der Opposition war und
ist ohnehin mehr Dichtung als Wahrheit. Bundesarbeitsministerin
Ursula von der Leyen nennt Baden-Württemberg "ihr liebstes Land",
weil es ihr am wenigsten Sorgen mache. Das Land ist Tüftlerbüro,
Werkbank und Denkerstube. Es hat eine Stützpfeiler-Funktion in
Deutschland. Hoffentlich lassen die verständlicherweise
Freudetrunkenen bei "Grün-Rot" das nicht außer Acht.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Wehrhafter Staat Rheinische Post: Regierung der Rücktritte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.03.2011 - 20:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 375828
Anzahl Zeichen: 1506

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Sorgen in Südwest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z