Rheinische Post: Grüne gegen SPD

Rheinische Post: Grüne gegen SPD

ID: 377640
(ots) - Ein Kommentar von Martin Kessler:

Der spektakuläre Machtwechsel in Baden-Württemberg hat
Deutschlands industrielles Herz nicht automatisch ins grüne Zeitalter
katapultiert. Das zeigt sich besonders am Bauprojekt Stuttgart 21. Es
mag nicht zum sanften Wirtschaftsmodell passen, das die Grünen
propagieren. Dennoch ist das Bauvorhaben rechtskräftig und der
wirtschaftliche und verkehrstechnische Nutzen klar. Dass nun die neue
Koalition mit diesem Faktum einerseits und den Erwartungen vieler
ihrer Wähler andererseits umgehen muss, macht die Sache kompliziert.
Auch das Allheilmittel Volksentscheid ist nur eine Scheinlösung. Der
neue Ministerpräsident Kretschmann müsste seinen enttäuschten Wählern
einiges erklären, wenn sich die Mehrheit der Baden-Württemberger für
das Projekt entscheidet. Die SPD hat hier eine Chance. Sie könnte
sich als Partei der wirtschaftlichen Vernunft profilieren. Sie müsste
auf die Grundlagen des beispiellosen Wohlstands im Südwesten der
Republik hinweisen und begründen, warum dazu mitunter harte
Entscheidungen notwendig sind - gerade auch für große
Infrastrukturprojekte. Die pragmatischen Badener und Schwaben könnten
dann entscheiden, wer ihre Interessen letztlich besser vertritt.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Einschulungstermine Rheinische Post: Diktatur und Presse
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.03.2011 - 20:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 377640
Anzahl Zeichen: 1478

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 292 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Grüne gegen SPD"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z