Mit Waffenstillstand friedlichen Machtübergang an der Elfenbeinküste ermöglichen
ID: 380587
Mit Waffenstillstand friedlichen Machtübergang an der Elfenbeinküste ermöglichen
"Um eine Spaltung des Landes sowie eine Ausweitung des Bürgerkrieges zu verhindern, muss unverzüglich der Weg für Verhandlungen frei gemacht werden", so Jan van Aken zur weiteren Eskalation im Kampf um die Macht in der westafrikanischen Elfenbeinküste. Der stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE weiter:
"Ein weiteres Blutvergießen in der Elfenbeinküste lässt sich nur durch einen sofortigen Waffenstillstand und Verhandlungen verhindern. Der Westen muss den international anerkannten Wahlsieger Ouattara und den alten Machthaber Gbagbo dazu drängen, die Waffen zum Schweigen zu bringen und Verhandlungen für einen friedlichen Machtübergang unter Moderation der Afrikanischen Union aufzunehmen.
Gleichzeitig ist das Massaker von Duékoué, für das möglicherweise sowohl die Truppen von Quattara als auch jene von Gbagbo verantwortlich sind, unverzüglich von einer unabhängigen UN-Kommission untersucht werden. Zudem müssen die Bundesregierung und die EU die Nachbarländer, in denen bereits Hunderttausende Flüchtlinge aus der Elfenbeinküste Zuflucht gesucht haben, dringend unterstützen."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 04.04.2011 - 18:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 380587
Anzahl Zeichen: 1719
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit Waffenstillstand friedlichen Machtübergang an der Elfenbeinküste ermöglichen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).