Wir stärken die Finanzaufsicht im Sinne der Verbraucher

Wir stärken die Finanzaufsicht im Sinne der Verbraucher

ID: 382528

Wir stärken die Finanzaufsicht im Sinne der Verbraucher



(pressrelations) -
Wir stellen uns der Abzocke der Verbraucher in den Weg und sorgen für eine bessere Rechtsdurchsetzung

Die Bundesregierung hat am Mittwoch das Gesetz zur Regulierung der Finanzaufsicht beschlossen. Hierzu erklärt die Verbraucherschutzbeauftragte der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Mechthild Heil:

"Mit diesem Gesetz setzt die Koalition ihr Versprechen für Verbraucherschutz und Transparenz im Kapitalmarkt um. Faire Finanzdienstleistungen sind nicht nur im Sinne des Verbrauchers. Die Finanzkrise hat gezeigt, dass Vertrauen die wirtschaftliche Währung einer gesunden Volkswirtschaft ist. Mit dem Gesetz zur Stärkung der Finanzaufsicht bekämpfen wir die Unsicherheit von Anlegern und stärken so den Finanzplatz Deutschland.
Durch einen hohen Standard bei den Anlegerinformationen bringen wir Licht ins Dunkel des "Grauen Kapitalmarktes". Für den Verkauf von Graumarktprodukten, etwa geschlossene Fonds, gelten künftig verschärfte Informations-, Beratungs- und Dokumentationspflichten. Mit den novellierten Regelungen im Vermögensanlagegesetz werden die freien Berater de facto den Bankberatern gleichgestellt. Auch die etwa 80 000 freien Vermittler dieser Produkte müssen zukünftig ihre Qualifikation und eine Berufshaftpflichtversicherung nachweisen.

Wir treiben die Verankerung des Verbraucherschutzes in der Finanzaufsicht voran und unterziehen den Grauen Kapitalmarkt einem dreifachen Stresstest:
Erstens müssen die Finanzprodukte für Verbraucher klar verständlich und geeignet sein. Produktinformationsblätter sind vorzulegen, in denen u.a. die Risiken einer Geldanlage und die Provisionen offen gelegt werden.

Zweitens muss vor dem Verkauf eine Beratung mit dem Ziel stattfinden, für den Kunden die beste Lösung zu finden.
Drittens werden jetzt die bisher nur für den Bankensektor geltenden Dokumentationspflichten auch für den Grauen Kapitalmarkt eingeführt, um eine effektivere Kontrolle zu ermöglichen.



Verbraucherpolitik ist ein wichtiges Bürgerrecht. Verbraucher haben ein Recht auf mehr Transparenz und bessere Informationen, um eigenverantwortliche Entscheidungen treffen zu können. Sie haben ein Recht auf sichere Produkte und Fairness am Markt. Und sie haben das Recht, vor Scharlatanen und Abzockern geschützt zu werden.

Wir sorgen für effizienten Verbraucherschutz. Wir stellen uns der Abzocke der Verbraucher in den Weg und sorgen für eine bessere Rechtsdurchsetzung.


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Bank droht erneute Niederlage dwpbank steigert Gewinn deutlich nach abgeschlossener Bündelung aller Kunden auf zentraler IT-Plattform WP2
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 06.04.2011 - 22:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 382528
Anzahl Zeichen: 2900

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 220 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wir stärken die Finanzaufsicht im Sinne der Verbraucher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z