Katastrophenschutz bei GAU bundeseinheitlich regeln

Katastrophenschutz bei GAU bundeseinheitlich regeln

ID: 383328

Katastrophenschutz bei GAU bundeseinheitlich regeln



(pressrelations) -
"Die Bundesregierung muss unverzüglich dafür sorgen, dass es für den Fall eines GAU einen bundeseinheitlichen Katastrophenschutzplan gibt. Spätestens nach Fukushima dürfen wir uns in diesem Bereich kein föderales Wirrwarr mehr leisten", sagt Wolfgang Neskovic, Justiziar der Fraktion DIE LINKE und Bundesrichter a.D. Neskovic weiter:

"Ein GAU macht nicht an Ländergrenzen halt. Deshalb ist es nun dringend an der Zeit, einen bundeseinheitlichen Katastrophenschutzplan für den Fall eines GAU zu erstellen. Dies schließt Evakuierungspläne von Ballungsräumen ebenso ein wie die Versiegelung zerstörter Reaktoren. Die Bundesregierung ist in Zugzwang.

Die Zuständigkeit für den Katastrophenschutz liegt momentan bei den Ländern. Belastbare Krisenreaktionspläne liegen dort nur für kleinere AKW-Unfälle vor. Die 'Rahmenempfehlung für den Katastrophenschutz in der Umgebung kerntechnischer Anlagen' des Bundesumweltministeriums enthält keine ausreichenden Regelungen. Sie hat lediglich empfehlenden Charakter. Für den Fall eines GAU ist jedoch eine klare Kompetenzverteilung unabdingbar. Der Bund muss sich deshalb die notwendigen Zuständigkeiten sichern. Zudem muss er fachkundige Verantwortliche für den Fall eines GAU auf hochrangiger Ebene bestimmen."


F.d.R. Susanne Müller

Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  In guten Zeiten auch an die schlechten Zeiten denken Europäische Rettungsodyssee geht weiter
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.04.2011 - 17:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 383328
Anzahl Zeichen: 1842

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Katastrophenschutz bei GAU bundeseinheitlich regeln"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z