Chancen der gewaltfreien Umbrüche für Nahost-Friedensprozess nutzen

Chancen der gewaltfreien Umbrüche für Nahost-Friedensprozess nutzen

ID: 383342

Chancen der gewaltfreien Umbrüche für Nahost-Friedensprozess nutzen



(pressrelations) -
"Bundeskanzlerin Angela Merkel muss den israelischen Ministerpräsidenten auffordern, endlich die Verhandlungskonzeption Israels mit den Palästinensern auf den Tisch zu legen. Ein weiteres, folgenloses Herumgerede über eine Zwei-Staaten-Lösung erhöht nur die Unglaubwürdigkeit des jetzigen Prozesses in den Augen vieler arabischen Bürgerinnen und Bürger", so Wolfgang Gehrcke anlässlich des Empfangs des israelischen Ministerpräsidenten Netanjahu in Berlin. Der außenpolitische Sprecher der Fraktion DIE LINKE weiter:

"Israels Ministerpräsident Netanjahu verantwortet nicht nur eine völlige Stagnation des Nahost-Friedensprozesses, sondern ist auch für eine deutliche Abkühlung des deutsch-israelischen Verhältnisses verantwortlich. Selten hat eine Regierung so dauerhaft und nachhaltig gegen die Interessen des eigenen Landes gehandelt wie die jetzige israelische Regierung unter Führung von Netanjahu und Liebermann.

Die Umwälzungen in Ägypten und Tunesien haben die Chancen der Gewaltfreiheit auch im arabischen Raum vor Augen geführt. Doch die einzige Antwort Israels auf die demokratischen Umbrüche, auf die tiefen Veränderungen in Ägypten und Tunesien, die Massendemonstrationen in Syrien, Jemen, Bahrein und anderen Staaten ist eine Verschärfung der israelischen Siedlungspolitik auf palästinensischem Gebiet. Allein in den vergangenen Wochen soll der Bau von rund 7.200 Wohneinheiten mit einer hohen Konzentration in Ost-Jerusalem von der Regierung genehmigt worden sein.

Der neu vorgelegte Nahost-Friedensplan von israelischen Persönlichkeiten, darunter zahlreiche frühere Verantwortungsträger von Armee und Geheimdiensten, könnte ein wichtiges inhaltliches Dokument auch für die Gespräche zwischen Merkel und Netanjahu sein."

F.d.R. Beate Figgener


Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801


pressesprecher@linksfraktion.de
http://www.linksfraktion.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  STINNER: Israel sollte Chancen des Umbruchs in der arabischen Welt nutzen Das Nationale Reformprogramm der Bundesregierung ignoriert das soziale Europa
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 07.04.2011 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 383342
Anzahl Zeichen: 2360

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Chancen der gewaltfreien Umbrüche für Nahost-Friedensprozess nutzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z