Mitteldeutsche Zeitung: zu E10

Mitteldeutsche Zeitung: zu E10

ID: 384173
(ots) - Entscheidend für das Scheitern der allgemeinen
Einführung des Bio-Sprits ist das Misstrauen der Autofahrer, ob ihr
Motor nicht doch vielleicht Schaden nehmen könnte. Diese Sorgen sind
weitgehend unbegründet. Mit ihrem Misstrauen haben die
Tankstellenkunden aber etwas Wichtiges erreicht: Der überhastete
Ausbau der Biokraftstoffnutzung in der EU dürfte damit vorerst
gestoppt sein. Wenn in der größten Volkswirtschaft Europas die
Einführung von E10 derart desaströs abläuft, werden andere Länder,
die bislang fast alle abwarten, wohl kaum so schnell das Experiment
wiederholen. Gut so! Denn der Nutzen von E10 für die Umwelt ist nicht
hoch genug, damit das Produkt überzeugt.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wege zu tariflichen Mindestlöhnen erleichtern Mitteldeutsche Zeitung: zu Kinderarmut und Sachsen-Anhalt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.04.2011 - 19:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 384173
Anzahl Zeichen: 880

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu E10"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z