Ostsee-Zeitung: Die Ostsee-Zeitung (Rostock) zum tödlichen A19-Massen-Crash bei Rostock:
ID: 384517
aus den Rettungswagen waren schnell, sie haben klug und besonnen
reagiert, sie gaben den Menschen in diesem Alptraum auf der Autobahn
Halt und Kraft. Ja, sie sind Helden! Weil sie Menschen das Leben
retteten. Weil sie Verletzten Mut zusprachen. Weil sie im Chaos Ruhe
bewahrten. Weil sie sich gut vorbereitet hatten auf ein Ereignis, das
niemand erleben will. Der Horror-Crash von Rostock hat viele von uns
nachdenklich gemacht. Jedenfalls für diesen Moment, an diesem
Wochenende. Einige fragen sich vielleicht, ob sie richtig leben -
schließlich kann es ganz plötzlich vorbei sein. Ja, das ist so. Aber
so war es schon immer. Auch dieses tragische Unglück wird in der
Erinnerung der meisten verblassen. Das klingt schlimm, ist es aber
nicht. Denn wir werden wachsamer, dabei jedoch nicht überängstlich.
Ein Leben in ständiger Angst, es könnte was passieren, ist keins.
Pressekontakt:
Ostsee-Zeitung
Jan-Peter Schröder
Telefon: +49 (0381) 365-439
jan-peter.schroeder@ostsee-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 10.04.2011 - 20:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 384517
Anzahl Zeichen: 1187
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rostock
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ostsee-Zeitung: Die Ostsee-Zeitung (Rostock) zum tödlichen A19-Massen-Crash bei Rostock:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ostsee-Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).