SPD für Sonderabgabe zugunsten der Gutverdiener
ID: 385329
SPD für Sonderabgabe zugunsten der Gutverdiener
"Die SPD würde mit ihrer Bürgerversicherung eine Sonderabgabe von 0,5 Prozent zugunsten der Gutverdiener einführen. Diese müssten alle Arbeitnehmer und Rentner bezahlen, damit die Gutverdiener weiterhin entlastet blieben. Die SPD schreckt davor zurück, die Gutverdienenden in gerechter Weise zur Finanzierung der Krankenkassen heranzuziehen. Wer es den Gutverdienenden recht machen will, verzichtet aber auf soziale Gerechtigkeit", teilt Martina Bunge zum Präsidiumsbeschluss der SPD zur Bürgerversicherung mit. Die gesundheitspolitische Sprecherin der Fraktion DIE LINKE weiter:
"Die Behauptung, dass die Einbeziehung aller Einkommen zu bürokratisch sei, ist vorgeschoben. Die SPD soll dazu mal ihre Expertisen vorlegen. Hier geht es doch nur darum, Besserverdienende und Mietshausbesitzer zu schonen. Das zeigt deutlich: Die SPD macht eine unsoziale Politik."
F.d.R. Susanne Müller
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 11.04.2011 - 21:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 385329
Anzahl Zeichen: 1421
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 336 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SPD für Sonderabgabe zugunsten der Gutverdiener"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).