Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur beruflichen Freizügigkeit

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur beruflichen Freizügigkeit

ID: 385340
(ots) - Wer glaubt, dass die Kellnerin in Prag und der
Bauarbeiter in Krakau auf gepackten Koffern sitzen, um am 2. Mai
irgendwo in Deutschland neue Jobs anzutreten, irrt. Zwar fällt tags
zuvor die Grenze zwischen der West-EU und den östlichen Nachbarn, die
bisher die totale Freiheit auf dem Arbeitsmarkt verhinderte. Aber das
Datum spielt im Alltag Polens und Tschechiens keine große Rolle.
Angesichts der Bedeutung, die der beruflichen Freizügigkeit bei den
Beitrittsverhandlungen beigemessen wurde, erstaunt diese
Gelassenheit. Sie hat ihren wichtigsten Grund in der Verpflichtung
ausländischer Firmen, bei Aufträgen die hierzulande für allgemein
erklärten Tarifverträge einzuhalten. In diesem Punkt waren sich
deutsche Unternehmen und Gewerkschaften einig. Sofern die
Vorschriften auch kontrolliert werden, braucht daher niemand mehr ein
Lohndumping zu befürchten. Kein Risiko heißt allerdings auch, dass
auf der anderen Seite die Chancen der Unternehmer, östlich des
einstigen Eisernen Vorhangs Fachpersonal zu günstigen Bedingungen zu
rekrutieren, geschwunden sind.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Thema Flüchtlinge Regionalversammlung Nordhessen - GRÜNE: Windenergie in Nordhessen ausweiten
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.04.2011 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 385340
Anzahl Zeichen: 1325

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 213 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur beruflichen Freizügigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z