Friedensverhandlungen statt Bodenkrieg
ID: 386088
Friedensverhandlungen statt Bodenkrieg
"Der Einsatz einer EU-Battle-Group für angeblich humanitäre Aufgaben wäre der Beginn einer deutschen Beteiligung am Libyenkrieg. Eine Anfrage der Vereinten Nationen diesbezüglich liegt derzeit noch nicht vor. Es wäre auch falsch, einer solchen nachzukommen. Es gibt keine sinnvolle Begründung, jetzt mit einem Bodenkrieg faktisch auf Seiten der Aufständischen zu beginnen.
Notwendig wäre eine Initiative der Bundesregierung, den Vermittlungsversuchen von Staatspräsidenten der Afrikanischen Union unter Leitung des südafrikanischen Präsidenten Zuma nachzukommen. Davor drückt sich die Bundesregierung. Über den Einsatz deutscher Bodentruppen zu fabulieren, aber realen Friedensbemühungen aus dem Wege zu gehen, das ist keine akzeptable politische Linie."
F.d.R. Beate Figgener
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 12.04.2011 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 386088
Anzahl Zeichen: 1812
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Friedensverhandlungen statt Bodenkrieg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).