Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema deutsche Diplomatie:

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema deutsche Diplomatie:

ID: 388214
(ots) - Während Muammar al-Gaddafi Misrata bombardiert,
erhöht die Nato ihren Druck. Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen
wird weiterhin die Freiheit der Libyer verteidigen. Das ist die
richtige Strategie gegen einen Tyrannen, der nur die Sprache der
Gewalt versteht. Dagegen klingt Kanzlerin Angela Merkels Forderung,
»Gaddafi möge der freiheitlichen Entwicklung Raum geben«, wie ein
frommer Wunsch, und Außenminister Guido Westerwelles Ruf nach einer
politischen Lösung erscheint weiterhin wohlfeil. Denn ohne den
Militäreinsatz hätte die Freiheit keine Chance. Zwar beschwört der
französische Außenminister Alain Juppé die Solidarität, und
US-Außenministerin Hillary Clinton lobt das deutsche Engagement in
Afghanistan, doch hinter den Kulissen gilt Deutschland weiterhin als
wankelmütig. Westerwelles Wort, in Libyen gehe es um Freiheit und
Würde, klingt unglaubwürdig angesichts seines Schlingerkurses. Da
Deutschland die Freiheitskämpfer im Stich lässt und die
Bündnissolidarität missachtet, bleibt Westerwelle nur die Rolle des
Grüßaugust. Die Nato-Konferenz ist keine Sternstunde der deutschen
Diplomatie.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Reformopfer Schule Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Karfreitagsruhe:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.04.2011 - 21:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 388214
Anzahl Zeichen: 1377

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 178 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema deutsche Diplomatie:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z