Versagen von der Leyens darf nicht zu Lasten der Kinder gehen

Versagen von der Leyens darf nicht zu Lasten der Kinder gehen

ID: 389864

Versagen von der Leyens darf nicht zu Lasten der Kinder gehen



(pressrelations) -
"Die Pläne der Arbeitsministerin zum Bildungspaket sind der Gipfel in der beispiellosen Geschichte einer Mogelpackung", so Diana Golze, zu den heutigen Ankündigungen der Arbeitsministerin Ursula von der Leyen, wegen der Anlaufschwierigkeiten beim Hartz-IV-Bildungspaket die Fristen zur Beantragung der Leistung zu verlängern und die Probleme an einem runden Tisch beraten zu wollen. Die kinder- und jugendpolitische Sprecherin Fraktion DIE LINKE weiter:

"Die gewünschte Förderung von Kindern und Jugendlichen startet mit dem zu erwartenden bürokratischen Chaos. Weder die Kinder noch deren Eltern können etwas für die Unfähigkeit der Ministerin, praktikable und umsetzbare Lösungen für eine wirkliche Teilhabe von Kindern an Bildung und gesellschaftlichem Leben vorzulegen. Einmal mehr entpuppt sich die Verzögerungstaktik bei der Neuregelung der Hartz IV Gesetze als eine großangelegte Sparaktion auf dem Rücken von Kindern, denen ohnehin schon viele Zukunftschancen von vornherein verbaut sind.

DIE LINKE fordert als Sofortmaßnahme zur Sicherstellung des Existenzminimums der Kinder und Jugendlichen die Leistungen des sog. Bildungspakets seit Januar pauschal und ohne Antragstellung an alle leistungsberechtigten Haushalte auszuzahlen. Der Anspruch auf die Leistungen ist seit dem ersten Januar verfassungsrechtlich geboten und muss demzufolge auch eingelöst werden.

Weiterhin muss es eine verfassungskonforme Revision der Hartz-IV-Regelleistungen für Erwachsene und Kinder geben. Bildung und Teilhabe sind Teil des Alltags von Kindern. Sie gehören daher der genauso in den Regelsatz, wie die Sicherstellung einer gesunden Ernährung. Beides ist auch durch die Neuberechnung der Regelsätze nicht gewährleistet."


F.d.R. Beate Figgener

Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de


www.linksfraktion.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Reinholz würdigt Engagement des Landjugendverbandes Thüringen für die Grünen Berufe LANFERMANN: Eckpunkte zur Pflegeversicherung kommen im Sommer
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.04.2011 - 16:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 389864
Anzahl Zeichen: 2317

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 187 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Versagen von der Leyens darf nicht zu Lasten der Kinder gehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z