Apotheker unterstützen paralympisches Schwimmsportfest
ID: 394577
Apotheker unterstützen paralympisches Schwimmsportfest
Die IDM 2011 finden von Donnerstag, 28. April, bis Sonntag, 1. Mai, in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) in Berlin statt. Mehr als 400 Schwimmerinnen und Schwimmer aus 28 Nationen aus aller Welt nehmen daran teil. Darunter sind etwa 170 Teilnehmer/innen aus mehr als 70 Vereinen in Deutschland. Für die Europäer gelten die IDM in diesem Jahr als Testwettkampf für die Europameisterschaften, die im Juli an gleicher Stelle ausgetragen werden. Zum Vergleich: Allein 27 neue Weltrekorde wurden während der IDM 2010 aufgestellt.
Als Nationale Förderer des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) engagieren sich die deutschen Apotheker bereits seit 2008 für die paralympische Idee. Dazu gehört die Unterstützung der deutschen Nationalmannschaften bei den Sommer- und Winter-Paralympics. Die enge Kooperation von Apothekerschaft und Behindertensport auf Spitzen- und Bundesebene setzt sich in Fachverbänden und auf regionaler Ebene fort. Die Apotheker sind auch Co-Partner des Deutschen Olympischen Sportbunds (DOSB) und enger Kooperationspartner der Nationalen Anti-Doping Agentur (NADA).
Die Pressemitteilung und weitere Informationen stehen unter http://www.abda.de und http://www.idm-schwimmen.de
Kontakt
Christian Splett
Pressereferent
Tel.: 030 40004-137
Fax: 030 40004-133
E-Mail: c.splett@abda.aponet.de
http://www.abda.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.04.2011 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 394577
Anzahl Zeichen: 2425
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Apotheker unterstützen paralympisches Schwimmsportfest"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesvereinigung Deutscher Apotheker (ABDA) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).