Mitteldeutsche Zeitung: Bildungspolitik
Dorgerloh: Mehr Freiräume für Schulleiter
ID: 394689
Dorgerloh (SPD) sollen die Schulleiter in Sachsen-Anhalt mehr
Freiräume erhalten und ihre Schulen eigenständiger führen dürfen.
Unter anderem sollen sie über höhere Budgets als bisher selbst
entscheiden können sowie mehr Personalverantwortung bekommen.
"Probleme kann man am besten dort lösen, wo sie auftreten. Wir wollen
mehr Qualität in den Schulen durch weniger Bürokratie", sagte
Dorgerloh der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung
(Donnerstagausgabe).
Konkret sollen die Schulleiter mit ihren Etats etwa selber
investieren können, zum Beispiel in digitale Tafeln. Auch sollen aus
dem Budget Honorarkräfte für Projektwochen bezahlt werden können.
Auch soll es möglich sein, dass sich Schulen nach ihren jeweiligen
Schwerpunkten Lehrer auswählen. In mehreren Stufen soll die neue
Schulautonomie nach einer Gesetzesänderung zum Schuljahr 2012/13
eingeführt werden.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Unions-Innenpolitiker Bosbach befürchtet linksextreme Ausschreitungen zum 1. Mai">
Datum: 28.04.2011 - 02:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 394689
Anzahl Zeichen: 1178
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: Bildungspolitik
Dorgerloh: Mehr Freiräume für Schulleiter"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).