Fischbach: Frühkindliche Förderung unbedingt notwendig

Fischbach: Frühkindliche Förderung unbedingt notwendig

ID: 394944
(ots) - Die OECD hat am Mittwoch ihren Familienbericht
"Doing better for families" vorgelegt. Dazu erklärt die
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ingrid
Fischbach:

"Der Bericht macht deutlich: Je früher wir in vorschulische
Förderung investieren, desto größer ist der Nutzen für Kinder und
Gesellschaft.

Die Studie, die die Familienpolitik der 34 wichtigsten
Industrienationen vergleicht, kommt zu dem Ergebnis, dass die frühe
und vorschulische Förderung sich positiv auf die logischen
Fähigkeiten der Kinder auswirkt. Außerdem mildert sie soziale
Ungleichheiten.

An dieser Erkenntnis orientiert sich auch das politische Handeln
der Bundesregierung. Nicht ohne Grund hat die CDU/CSU in der Großen
Koalition und auch jetzt in der christlich-liberalen Koalition
verstärkt darauf gedrängt, den Ausbau der Betreuung für unter
Dreijährige zügig voranzutreiben. Nie zuvor hat eine Bundesregierung
dafür so viel Geld zu Verfügung gestellt wie die jetzige, obwohl
Kinderbetreuung Aufgabe der Länder und Kommunen ist. Gerade hat
Bundesfamilienministerin Kristina Schröder ihre Initiative der
Sprach- und Integrationsförderung in Schwerpunkt-Kitas gestartet, die
zum Ziel hat, vor allem Kinder unter drei Jahren mit sprachlichen
Schwierigkeiten zu fördern. Dafür sollen entsprechend qualifizierte
und geschulte Erzieherinnen bereitgestellt werden.

Aber der Bericht macht auch deutlich, dass Deutschland viel Geld
in die Familienpolitik steckt, ohne dass sich dies auf die
Geburtenrate niederschlägt. Mit der vom Bundesfamilienministerium in
Auftrag gegebenen Evaluation der gesamten Familienleistungen werden
wir prüfen, wie Investitionen in Familien noch zielgerichteter und
effizienter eingesetzt werden können, damit sich noch mehr Familien
für ein Leben mit Kindern entscheiden. Die positive Bewertung der


durch das Elterngeld eingeführten Partnermonate zeigt, dass diese
politische Entscheidung richtig war. Ihre Weiterentwicklung wird eine
unserer zukünftigen Aufgaben sein."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: zu Grün-Rot in Baden-Württemberg Weltbild.de / Pater von Gemmingen zur Seligsprechung von Papst Johannes Paul II.:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.04.2011 - 10:58 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 394944
Anzahl Zeichen: 2504

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 184 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fischbach: Frühkindliche Förderung unbedingt notwendig"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z