Oxygen Phone Manager 3 kommt Anfang 2008
Nächste Generation des Oxygen Phone Manager für das Management von Handydaten am PC angekündigt / Beta 2 Phase läuft im Dezember an / Tester gesucht
Bislang unterstützt der OPM Nutzer von Symbian OS Smartphones und Nokia Handys dabei, direkt vom Desktop aus das Telefonbuch des Mobiltelefons zu verwalten, auf Bilder und Klingeltöne zuzugreifen, oder Kalender zu synchronisieren. Mit der Software lassen sich auch Termine verwalten, Nachrichten bearbeiten oder direkt vom PC aus Bilder und Klingeltöne einzelnen Kontakten zuordnen. Im Laufe des nächsten Jahres sollen auch Anwender von Windows Mobile 5/6 Geräten, Blackberry Smartphones und Sony Ericsson Handys in den Genuss der funktionsreichen Handy-Management-Suite kommen.
Verwaltung von Handydaten mit OPM3
Der neue OPM 3 wird noch wesentlich übersichtlicher als die bisherige Version. Sämtliche Handymanagement-Funktionen sind intuitiv auffindbar und das Look and Feel entspricht fast punktgenau dem weit verbreiteten Outlook-E-Mailprogramm. Mit dem OPM 3 wird es statt zweier Produkte wie bisher nur noch eine Software geben, die auf allen kompatiblen Handys von Nokia, Vertu und Mobiado sowie auf Smartphones von Nokia, Sony Ericsson, Samsung, Siemens, BenQ, Motorola, Panasonic, Vodafone und Sendo läuft. Dank des neuen Connection Wizard 3 brauchen Nutzer bei der Installation nur noch das Handymodell und die Übertragungsart, wie etwa Bluetooth, Kabel oder Infrarot anzugeben. Die anderen Handy-Eigenschaften erkennt der Wizard automatisch und der Nutzer muss sie nicht umständlich selbst eingeben. Weitere Neuerungen betreffen die Schnelligkeit, mit der Telefonbücher ausgelesen und angeschlossene Telefone erkannt werden. Dazu kommen unter anderem neue Editiermöglichkeiten des Telefonbuches, des Kalenders und des File Managers.
Beta Tester gesucht
Oxygen lädt Interessierte ein, sich unter http://oxygenclub.net per einfacher Registrierung am Beta Test zu beteiligen und ihre Erfahrungen online untereinander und mit Oxygen auszutauschen. Die Rückmeldungen werden in der weiteren Produktentwicklung berücksichtigt, und die Beta Tester erhalten spezielle Discounts beim Kauf von Oxygen Produkten.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Oxygen Software
Das russische Unternehmen Oxygen Software hat sich auf die Entwicklung und Vermarktung von Managementsoftware für Mobiltelefone für Endanwender und Unternehmen spezialisiert. Außerdem entwickelt das Unternehmen Lösungen zur forensischen Analyse von Daten, die auf Handys oder Smartphones gespeichert sind. Oxygens Lösungen erlauben sowohl den Datentransfer von herkömmlichen Mobiltelefonen zu Smartphones und unterstützen viele Handymodelle von Nokia sowie einige von Vertu und Mobiado. Außerdem arbeiten sie mit zahlreichen Smartphones von Nokia, Sony Ericsson, Samsung, Siemens, BenQ, Motorola, Panasonic, Vodafone und Sendo. Oxygen Software hat weltweit Privat- und Geschäftskunden aus 80 Ländern, vorwiegend aus Deutschland, Italien, UK, USA, Niederlande, Russland, Polen, Österreich, Australien sowie der Schweiz.
talkabout communications gmbh
Annette Bolte / Florian Hohenauer
Rablstraße 24
81669 München
Tel.: +49 89 459 954-23/-17
E-Mail: abolte(at)talkabout.de,
fhohenauer(at)talkabout.de
talkabout communications gmbh
Annette Bolte / Florian Hohenauer
Rablstraße 24
81669 München
Tel.: +49 89 459 954-23/-17
E-Mail: abolte(at)talkabout.de,
fhohenauer(at)talkabout.de
Datum: 05.12.2007 - 18:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 39619
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annette Bolte
Stadt:
München
Telefon: +49 89 459 954-23/-17
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.12.2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1878 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Oxygen Phone Manager 3 kommt Anfang 2008"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Oxygen Software (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).