Union wird soziale Lage von Künstlern noch weiter verbessern

Union wird soziale Lage von Künstlern noch weiter verbessern

ID: 405126

Union wird soziale Lage von Künstlern noch weiter verbessern



(pressrelations) -
Mehrzahl der Experten begrüßt die bislang ergriffenen Maßnahmen Der Ausschuss für Kultur und Medien des Deutschen Bundestages hat am Mittwoch ein Expertengespräch zur sozialen Lage der Künstlerinnen und Künstler durchgeführt. Dazu erklären der kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Wolfgang Börnsen (Bönstrup) und die zuständige Berichterstatterin Gitta Connemann:

"Die Arbeit von Künstlerinnen und Künstlern ist das Fundament kulturellen Lebens. Für die CDU/CSU-Bundestagsfraktion hat es deshalb hohe Priorität, durch geeignete Rahmenbedingungen für die ausreichende soziale Sicherung der Künstler zu sorgen.

Hier ist die unionsgeführte Bundesregierung auf einem sehr guten Weg. Die Zahl der arbeitslosen Künstlerinnen und Künstler befindet sich 2011 auf einem Tiefstand, so die Bundesagentur für Arbeit.

Die Mehrzahl der vom Ausschuss für Kultur und Medien gestern angehörten Experten hat die bislang ergriffenen Maßnahmen begrüßt:

? Die Künstlersozialversicherung hat sich bewährt. Durch die jüngste Reform sind die Voraussetzungen für eine Stabilisierung und Senkung des Abgabesatzes geschaffen worden. Seit 2010 liegt dieser bei nur noch 3,9 Prozent. Dadurch wurden die Verwerter von Kunst und Publizistik jährlich um 20 Millionen Euro entlastet. Die europaweite Vorbildfunktion der Künstlersozialkasse wirkt weiter.

? Durch die Agenda 2010 bestand für Künstlerinnen und Künstler kaum eine Möglichkeit, Arbeitslosengeld I zu beziehen. Unter Federführung von Kulturstaatsminister Bernd Neumann wurden die Zugangsvoraussetzungen entschärft. Dieser mutige Weg muss jetzt fortgeführt werden. Wir begrüßen deshalb, dass Volker Kauder auf dem Filmempfang der CDU/CSU-Bundestagsfraktion eine weitere Verbesserung zugesagt hat. Leitlinie soll die Empfehlung der Enquete-Kommission ?Kultur in Deutschland? sein.

? Staatsminister Neumann hat den Deutschen Kulturrat gebeten, den ?Arbeitsmarkt Kultur? wissenschaftlich zu untersuchen und Handlungsempfehlungen für die Politik zu formulieren. Diese sollen Ende des Jahres vorliegen."




Diese Pressemitteilung finden Sie auch auf unserer Homepage.
Kurz-URL: http://bit.ly/l8aPRW

CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bornierter Nationalismus wie im 19. Jahrhundert Europäischen Zahlungsverkehr bürgerfreundlich gestalten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 13.05.2011 - 03:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 405126
Anzahl Zeichen: 2708

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Union wird soziale Lage von Künstlern noch weiter verbessern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z