Unions-Innenminister wollen Ausnahmen im Anti-Terror-Kampf zur Regel machen

Unions-Innenminister wollen Ausnahmen im Anti-Terror-Kampf zur Regel machen

ID: 405870

Unions-Innenminister wollen Ausnahmen im Anti-Terror-Kampf zur Regel machen



(pressrelations) -
"Die Unions-Innenminister haben sich heute offenbar von dem Ziel verabschiedet, den Terror zu besiegen. Anders ist es nicht zu verstehen, dass sie die Anti-Terror-Gesetze, die als Reaktion auf den 11. September 2001 verabschiedet wurden, nicht nur verlängern, sondern entfristen wollen", erklärt Jan Korte, Mitglied im Vorstand der Fraktion DIE LINKE, zu den heutigen Forderungen der Unions-Innenminister, die 2012 auslaufenden Anti-Terror-Gesetze zu entfristen. Korte weiter:

"Für die Notwendigkeit der Eingriffsbefugnisse existiert bis heute kein einziger Nachweis. In keinem einzigen Fall hat die Bundesregierung bislang konkrete Erkenntnisse aus den erweiterten Eingriffsbefugnissen als ausschlaggebend für die Verhinderung von Anschlägen oder für Ermittlungserfolge benannt. Die Gesetze ohne diesen Nachweis zu verlängern, ist fahrlässig, sie zu entfristen ist eine Kapitulation des Rechtsstaates vor dem Schreckgespenst des Terrorismus.

Die Anti-Terror-Gesetze haben bis an die Grenzen der Verfassung gehende Eingriffsbefugnisse ermöglicht, vor allem für die Geheimdienste. Selbst der von der Bundesregierung bestellte Gutachter Professor Heinrich Wolff hat festgestellt, dass nicht alle Befugnisse verfassungsrechtlich unbedenklich sind.

DIE LINKE besteht weiterhin auf einer unabhängigen und bürgerrechtlichen Evaluierung der Anti-Terror-Gesetze, auch der zahlreichen nicht befristeten Regelungen. Wer den demokratischen Rechtsstaat schützen will, darf Bürgerrechte und Verfassung nicht zur lästigen Nebensache machen."


F.d.R. Susanne Müller

Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de
www.linksfraktion.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kooperation zwischen DKMS und DITIB: Gesundheitsministerin Aygül Özkan übernimmt Schirmherrschaft Finanztransaktionssteuer - Offenbarungseid fuer Finanzminister Schaeuble
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 14.05.2011 - 06:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 405870
Anzahl Zeichen: 2145

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unions-Innenminister wollen Ausnahmen im Anti-Terror-Kampf zur Regel machen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Die Linke. im Bundestag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Diese SPD für uns nicht koalitionsfähig ...

Vor dem heutigen Bundesparteitag der SPD, erklärt das LINKE-Vorstandsmitglied Dominic Heilig im Hinblick auf den innerparteilichen Proporz und Streit zwischen Ost- und Westlandesverbänden in der SPD: Solange diese Partei ihr Binnenverhältnis ...

Alle Meldungen von Die Linke. im Bundestag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z