Weser-Kurier: Minister de Maizière will Bundeswehr-Einsätze nicht aus Gesamthaushalt finanzieren

Weser-Kurier: Minister de Maizière will Bundeswehr-Einsätze nicht aus Gesamthaushalt finanzieren

ID: 406065
(ots) - Bremen. Pläne, die Kosten für Auslandseinsätze der
Bundeswehr aus einem Gesamthaushalt zu finanzieren, sind vom Tisch.
Verteidigungsminister Thomas de Maizière (CDU) sagte gegenüber dem
"Weser-Kurier" (Montagausgabe): "Ich verfolge einen anderen Weg." Er
betonte, "dass die bisher geplante Höhe der Einsparungen bei der
Bundeswehr mit den vorgesehenen Umfängen an militärischem und zivilem
Personal nicht zu erreichen ist". Mit Finanzminister Wolfgang
Schäuble (CDU) habe er sich "bereits darauf verständigt, wie man das
löst". Diese Lösung soll am Mittwoch vorgestellt werden.

Die jährlichen Kosten allein für den Afghanistan-Einsatz beziffert
de Maizière auf "etwas mehr als eine halbe Milliarde Euro". Die
Bundeswehr werde zwar bei verringerten Umfängen "einen Sparbeitrag
leisten", aber zunächst müsse die "strukturelle Unterfinanzierung"
der Truppe beendet werden: "Was nützen Hubschrauber, wenn die Piloten
zu wenige Flugstunden haben? Was nützt Ausbildung, wenn es keine
Munition zum Üben gibt?" Im Herbst will der Minister seine
Standort-Konzeption vorstellen: Alle Ministerpräsidenten müssten sich
auf Schließungen in ihren Bundesländern einstellen. "Ich kann nicht
Personal einsparen und die Zahl der Standorte halten", erklärte de
Maizière.



Pressekontakt:
Weser-Kurier
Produzierender Chefredakteur
Telefon: +49(0)421 3671 3200
chefredaktion@Weser-Kurier.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  LVZ: Bundesinnenminister warnt vor zu starkem Facharbeiter-Zuzug: tz München: 1 Milliarde für Strom statt Sprit: Wettbewerb der Öko-Autos
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.05.2011 - 16:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 406065
Anzahl Zeichen: 1587

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bremen



Kategorie:

Innenpolitik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 241 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weser-Kurier: Minister de Maizière will Bundeswehr-Einsätze nicht aus Gesamthaushalt finanzieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Weser-Kurier (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gabriel spricht sich für EU-Beitritt von Kanada aus ...

Der frühere Außenminister und jetzige Vorsitzende der Atlantik-Brücke, Sigmar Gabriel, hat sich dafür ausgesprochen, Kanada in die Europäische Union einzubinden. "Ich würde den Kanadiern anbieten, Mitglied der Europäischen Union zu werden ...

Alle Meldungen von Weser-Kurier


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z