WAZ: Doppelter Bumerang
- Kommentar von Tobias Bolsmann
ID: 409570
CO2-Zertifikaten durchaus einleuchtend: Wer die Atomsphäre mit
Kohlendioxid belastet, muss dafür zahlen. Doch der erste
Konstruktionsfehler liegt schon darin begründet, dass der
Emissionshandel nicht weltweit geschieht. Die Folge: Ungleichgewichte
im globalen Wettbewerb. Doch nach und nach offenbaren sich auch vor
der eigenen Haustür Verzerrungen. Der Emissionshandel könnte für
Verbraucher zum doppelten Bumerang werden: Einerseits durch höhere
Preise, weil Unternehmen ihre Kosten für den Kauf der Zertifikate
weitergeben dürften. Andererseits, weil die Steuereinnahmen sinken.
Vor diesem Hintergrund könnte der Steag-Kauf durch einige
Ruhrgebiets-Stadtwerke die Kommunen noch teurer zu stehen kommen als
ohnehin schon. Der Solo-Vorstoß von Wirtschaftsminister Voigtsberger
macht noch etwas deutlich: Selbst wenn die rot-grüne
Regierungskoalition in Düsseldorf einen Streit um das Kohlekraftwerk
in Datteln über Gutachten auspendeln kann, das Thema Energie wird
immer wieder Spaltpotenzial für die Landesregierung haben.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.05.2011 - 19:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 409570
Anzahl Zeichen: 1353
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Doppelter Bumerang
- Kommentar von Tobias Bolsmann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).