Mitteldeutsche Zeitung: zu Kriminalität

Mitteldeutsche Zeitung: zu Kriminalität

ID: 410306
(ots) - Es gibt sie, die schrecklichen Fälle. Aber sie sind
nicht die ganze Wirklichkeit. Insgesamt ist ein Rückgang solcher
Taten zu verzeichnen. Aber auch dies gehört zu einem realistischen
Bild: Jahrelang gab es einen Zuwachs an Gewaltkriminalität. So ist
die jüngere Entwicklung erfreulich, darf jedoch nicht zum Nichtstun
führen. Das gilt nicht weniger für den weniger blutigen aber
keineswegs weniger gefährlichen Tatort Internet: Dort gibt es einen
Boom des Verbrechens. Wir können besser aufpassen - weniger sorglos
mit unseren Daten umgehen und die Unternehmen, mit denen wir es zu
tun haben, an ihre Pflichten im Dienst der Kunden erinnern.



Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.05.2011 - 19:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 410306
Anzahl Zeichen: 841

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Halle



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 276 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zu Kriminalität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Mitteldeutsche Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z