Rheinische Post: Hilfe für die Araber

Rheinische Post: Hilfe für die Araber

ID: 414942
(ots) - Ein Kommentar von Martin Kessler:

Es klingt großzügig, wenn die westliche Welt 40 Milliarden Euro
für die arabische Demokratiebewegung in Aussicht stellt. Tatsächlich
haben die Lenker der acht großen Industrieländer alles in ein Paket
verschnürt, was ohnehin auf dem Weg war - Kredite der internationalen
Förderbanken, Geld von den Golfstaaten und Hilfen der Europäischen
Union. Trotzdem ist das Signal eindeutig. Die großen Acht
unterstützen den neuen Weg arabischer Länder wie Tunesien und
Ägypten. Mehr noch: Russland hat zum ersten Mal klargestellt, dass
auch die Zeit der blutigen Diktatur Gaddafis abgelaufen sei.
Allerdings darf der Westen nicht beim Geld stehen bleiben, so wichtig
die finanzielle Unterstützung ist. Denn die unsichere Situation in
Tunesien und Ägypten werden auch andere Kräfte, vor allem
islamistische Gruppen, nutzen, die mit Demokratie nichts am Hut
haben. Hier darf die westliche Gemeinschaft nicht die möglichen
Totengräber der noch zarten demokratischen Ansätze mitfinanzieren.
Auch Syrien und die Golfstaaten kann der Westen nicht
vernachlässigen. In Ägypten und Tunesien die Demokraten zu fördern
und sie in Syrien ihrem Schicksal zu überlassen, würde die
Glaubwürdigkeit der westlichen Länder irreparabel beschädigen.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Vernunft bei Energie Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema G8-Gipfel:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.05.2011 - 20:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 414942
Anzahl Zeichen: 1524

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 206 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Hilfe für die Araber"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z