Digitale Bibliothek bedeutet Kulturgut für alle

Digitale Bibliothek bedeutet Kulturgut für alle

ID: 415001

Digitale Bibliothek bedeutet Kulturgut für alle



(pressrelations) -
Demokratisierung von Kultur und Wissenschaft

Die Bundesregierung hat die Kleine Anfrage der SPD-Fraktion zur Digitalisierung von Kulturgut beantwortet (Drs. 17/5880). Dazu erklären der kultur- und medienpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Wolfgang Börnsen (Bönstrup) und der zuständige Berichterstatter Ansgar Heveling:

"Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt die Anstrengungen des Bundes für die Digitalisierung unseres kulturellen und wissenschaftlichen Erbes. Die Deutsche Digitale Bibliothek (DDB) wird ein herausragendes Projekt des Erhalts und der Zugänglichmachung von Kulturgut werden ? mit modernster Technik. Dazu gehören Bücher, Noten, Musikstücke, Filme und vieles andere mehr.

Bislang hat der Bund für die Digitalisierungsarbeit rund 50 Millionen Euro aufgewendet. In der europäischen digitalen Bibliothek EUROPEANA liegt Deutschland mit Frankreich mit je 17 Prozent der eingestellten Kulturgüter gleichauf an der Spitze. Noch in diesem Jahr wird die DDB in den Pilotbetrieb gehen. Die Infrastruktur dafür finanziert allein der Bund, die Betriebskosten teilen sich Bund und Länder.

Damit öffnet sich die Tür zum Kulturgut für alle. Die DDB trägt zur Demokratisierung von Kultur und Wissenschaft bei.

Die gewaltigen Summen für die Digitalisierung unseres gesamten kulturellen Erbes sind von den Öffentlichen Händen jedoch nicht allein zu stemmen. Daher sind Kooperationen mit der Wirtschaft ein richtiger und vernünftiger Weg. Die Bayerische Staatsbibliothek hat es mit ihrer Zusammenarbeit mit Google vorgemacht: Ist die kostenlose und uneingeschränkte Bereitstellung der Digitalisate gesichert, spricht nichts gegen die Beteiligung privater Unternehmen."


CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag
Platz der Republik 1, 11011 Berlin
fraktion@cducsu.de
http://www.cducsu.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Voller sozialer Schutz für Absolventen integrierter Studiengänge euro engineering AG auf Karrieremesse ?Campus Chances? in Hamburg
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.05.2011 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 415001
Anzahl Zeichen: 2154

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 326 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Digitale Bibliothek bedeutet Kulturgut für alle"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU-Fraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Antibiotikagesetz nicht für Wahlkampf missbrauchen ...

Weitergehendende Datensammlung ist kontraproduktiv Der Bundesrat stimmt am morgigen Freitag über das vom Bundestag beschlossene 16. Arzneimittelgesetz ab. Das Gesetz dient der Optimierung und Senkung des Einsatzes von Antibiotika in der Nutztie ...

Markttransparenzstelle ...

Ein kleiner Schritt für die Politik, ein großer Schritt für die Verbraucher Der Deutsche Bundestag beschließt am heutigen Donnerstag die Verordnung zur Markttransparenzstelle für Kraftstoffe. Mit der Verordnung wird die Marktbeobachtung im ...

?Tag des Waldes? im Zeichen der Nachhaltigkeit ...

Nicht mehr Holz schlagen als nachwächst Der 21. März ist traditionell der "Tag des Waldes". Ihn hat die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) in den 1970er Jahren als Reaktion auf die globale Waldv ...

Alle Meldungen von CDU/CSU-Fraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z