Westfalenpost: zur Nato / Libyen

Westfalenpost: zur Nato / Libyen

ID: 421606
(ots) - Die Nato demonstriert Entschlossenheit bei ihrem
Einsatz in Libyen. Generalsekretär Anders Fogh Rasmussen stellt beim
Treffen der Nato-Verteidigungsminister geballten Optimismus zur
Schau. Demnach sieht das Bündnis, das seit Wochen massive
Luftangriffe gegen Gaddafi fliegt, das Ende des libyschen Diktators
bald gekommen. Es mag so sein. Doch nun beginnt die Arbeit erst
richtig. Libyen nach Gaddafi wieder aufzubauen und zu konsolidieren,
dürfte weitaus länger dauern als die Militäraktion des Westens. Von
einem Werben um Beteiligung an dieser Hilfsmission kann schon jetzt
keine Rede mehr sein. Es sind handfeste Forderungen, die der
Nato-Generalsekretär da formuliert hat. Die Vereinten Nationen sollen
es mit einem Blauhelm-Einsatz richten. Dabei ist schon im Vorfeld
Skepsis geboten, denn zu viele UN-Missionen endeten im Desaster.
Dilettantismus und Halbherzigkeit darf es beim Engagement der
Staatengemeinschaft in Libyen nicht geben. Schon jetzt kann gesagt
werden, dass der Erfolg eines solchen Vorhabens wesentlich von
Ernsthaftigkeit, Stärke und Entschlossenheit seiner Akteure abhängt.
Sicher ist, dass das Bündnis von Deutschland erwartet, sich nach der
umstrittenen Enthaltung vom Militäreinsatz nun an einer Hilfsaktion
zu beteiligen. Dieser Forderung wird sich die Bundesregierung nicht
entziehen können. Die Kanzlerin und ihr Außenminister, der beim Thema
Libyen bislang keine gute Figur machte, haben nun die Chance, mit
einem klaren Bekenntnis zur Hilfe Libyens viel zerschlagenes
diplomatisches Porzellan wieder zu kitten.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174201



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Pragmatischer Weg Rheinische Post: Typisch deutsch
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.06.2011 - 19:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 421606
Anzahl Zeichen: 1832

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: zur Nato / Libyen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z