Kölner Stadt-Anzeiger: Achtung Sperrfrist bis Samstagmorgen 3 Uhr!
NRW-CDU besteht auf Verfassungs-Votum zur Schulreform
ID: 426652
Verankerung der Realschule und des Gymnasiums in der
nordrhein-westfälischen Landesverfassung. Dies berichtet der "Kölner
Stadt-Anzeiger" in seiner Samstags-Ausgabe. "Eine politische
Garantieerklärung für Realschulen und Gymnasien ist zu wenig," sagte
CDU-Generalsekretär Oliver Wittke der Zeitung. Der Landespolitiker
reagierte damit auf die Erwartung von SPD und Grünen, noch vor der
Sommerpause eine Einigung über ein neues Schulgesetz zu erzielen.
Fraktionschef Reiner Priggen (Grüne) und die Parlamentarische
Geschäftsführerin der SPD im Landtag, Britta Altenkamp, lehnten eine
Verfassungsänderung jedoch ab und boten an, Realschule, Gymnasium,
Gemeinschaftsschule sowie Gesamt- und Verbundschule gleichberechtigt
im Schulgesetz zu verankern. Dem hielt Wittke entgegen: "Das lässt
sich durch ein Gesetzgebungsverfahren leicht wieder aushebeln. Eine
zukünftige Regierung braucht nur zu sagen, dass sich die
Rahmenbedingungen geändert haben. Die Debatte können wir uns
ersparen, indem wir diese Schulformen in die Verfassung schreiben."
SPD und Grüne halten dies allerdings nicht für praktikabel und
nannten die Einwände Wittkes "Oppositionspoker".
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Grünen-Spitze unterstützt Merkels Atomkurs" alt="Lausitzer Rundschau: Die Dafür-Partei
Grünen-Spitze unterstützt Merkels Atomkurs">
Datum: 17.06.2011 - 21:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 426652
Anzahl Zeichen: 1507
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Köln
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Achtung Sperrfrist bis Samstagmorgen 3 Uhr!
NRW-CDU besteht auf Verfassungs-Votum zur Schulreform"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).