Mitteldeutsche Zeitung: zur Linkspartei
ID: 427597
erstarrt. Und mit zurückgehender Arbeitslosigkeit geht ihr
schleichend auch das Hauptthema verloren: die Verarmung der
Hartz-IV-Empfänger. Eine Linkspartei, die Erfolg haben will, müsste
sich häuten, müsste bereit sein, sich von politischen Hasardeuren zu
trennen. Nur würde sie dann auseinanderbrechen. An der Stärke der
Linkspartei in Ostdeutschland wird die Malaise wenig ändern. Doch im
Bund ist sie zum Scheitern verurteilt. Mit dieser Linken wird niemand
koalieren. Der Antisemitismus-Streit ist nur ein weiterer Beleg.
Pressekontakt:
Mitteldeutsche Zeitung
Hartmut Augustin
Telefon: 0345 565 4200
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:




Jochim Stoltenberg zur Unfähigkeit der Bundesregierung, ihre Euro-Politik zu erklären" alt="BERLINER MORGENPOST: Merkel droht das gleiche
Schicksal wie Schröder
Jochim Stoltenberg zur Unfähigkeit der Bundesregierung, ihre Euro-Politik zu erklären">

Datum: 20.06.2011 - 20:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 427597
Anzahl Zeichen: 761
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Halle
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mitteldeutsche Zeitung: zur Linkspartei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Mitteldeutsche Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).