Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Syrien:

Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Syrien:

ID: 427614
(ots) - Das war keine Rede, das war ein Ritual. Syriens
Staatschef Bashar al-Assad hat nichts verstanden. Er trat gestern
ganz im alten nahöstlichen Despotenstil vor seine Claqueure und
zeigte im Grunde nur Verachtung für das eigene aufbegehrende Volk.
Immerhin ließ er sich dazu herab, anzuerkennen, dass es überhaupt
etwas gibt, was es eigentlich gar nicht geben darf - nämlich andere
Meinungen. Niemand täusche sich und glaube, vage Ankündigen könnten
noch den Volkszorn in Syrien besänftigen. Mag sein, dass die
Zulassung von wenigstens etwas Mitsprache und ein konsequentes
Vorgehen gegen Korruption vor elf Jahren, als Assad die Nachfolge des
Vaters antrat, beim Volk verfangen hätte. Jetzt ist es zu spät. Es
gibt nur noch Entweder-Oder. Zwischen Rückritt und Gewalt zwecks
Amtserhalt ist kein Freiraum mehr. Zu befürchten ist, dass Assad die
Machtprobe gewinnt. Er hat die Männer und die Millionen, um sein Volk
auf Jahre zu knechten. Europas Verachtung und Sanktionen mögen Assad
im Innersten peinlich sein, vertreiben lässt er sich mit
diplomatischen Mitteln nicht.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Steuergeschenk Stuttgarter Nachrichten: Ultimatum für Griechenland
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.06.2011 - 21:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 427614
Anzahl Zeichen: 1329

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 242 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das Westfalen-Blatt (Bielefeld) zum Thema Syrien:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z